(Phasendiagramm) Was liegt im a+L bzw. b+L vor?
Hallo,
ich habe eine Frage zu dem Phasendiagramm. (Blei Zinn)
Und zwar verstehe ich nicht ganz wie die Legierung in den Bereichen alpha+L und beta+L vorliegen...
(Bei alpah+L) : eine Bildung von alpha Mischkristallen welche in diesem Fall aus Blei wäre, während das Zinn in Flüssiger Form vorliegt ..Das heißt Blei liegt teilweise in fester Form vor, während Zinn NUR flüssig vorliegt.
Bei beta + L genau umgekehrt... Ist das richtig?
unter 183 grad liegen beide Metalle nur noch in fester Form vor.

1 Antwort
Ich denke, dass sowohl alpha als auch beta aus Mischkristallen beider Metalle bestehen. Die einen sind mehr blei- und die anderen mehr zinnhaltig. Die Flüssigkeit bei alpha + l oder beta + l müsste imho auch aus beiden Metallen bestehen. Wenn man die Zusammensetzung wissen will, sucht man sich normalerweise einen Punkt im betreffenden Gebiet und zieht waagerechte Linien bis zur nächsten Phasengrenze. Am Schnittpunkt kann man die Zusammensetzung ablesen. Da landet man nirgendwo in dem Diagramm (ausgehend von einem Punkt in alpha + l oder beta + l) bei reinem Zinn oder Blei. Kann ich aber alles nicht beschwören... Zu lange her...