Pflaumenkern einpflanzen?
Hallo,
ich wollte einen Pflaumenkern einpflanzen. Dazu wollte ich wissen, wie lange hält sich so ein Kern, wenn er einfach nur rumliegt? Hatte nämlich noch keine Zeit und auch keine Erde, weswegen er eben jetzt seit ein paar Tagen rumliegt.
Außerdem wollte ich wissen, ob ich ihn jetzt einfach einpflanzen kann? Habe nämlich gelesen, dass die Frost brauchen bzw. Frost wohl gut ist für die, sodass man ihn jetzt einfplanzen könnte und er dann in ein paar Monaten keimt.
Danke im Voraus;)
4 Antworten
Willst du den zu erwartenden Baum wegen besonderer Eigenschaften der Früchte pflanzen? Dann ist wahrscheinlich eher ein Mißlingen die Folge! Samengezogene Bäume könnenaus irgendwelchen Bestäubungen entstanden sein, die Früchte sind irgendeine Kreuzung! Die einzige sichere Methode, einen sortenechten Baum zu haben, ist eine Veredelung der gewünschten Sorte auf eine passende Unterlage, wie es die Baumschulen machen.
Die Steine bleiben Monate keimfähig, solange Du sie nicht in der Sauna lagerst (sehr warm und sehr trocken).
Pflaumen sind idR Kaltkeimer und brauchen entsprechende Stratifizierung, soweit so richtig. Prinzipiell geht das auch z.B. im Kühlschrank.
Wie dem auch sei, gehe nicht davon aus, daß ein einzelner Stein auch sicher keimt, lege mehrere, markiere die Stelle, damit Du sie nicht versehentlich weggräbst. Nachwuchs ist nicht sortenrein, das ist Dir aber wohl klar.
Ok danke schon mal.
Wieso gehst du davon aus, dass ein einzelner Stein nicht keimt?
Ja und, dass der Nachwuchs nicht sortenrein ist, ist für mich kein Problem.
Jeder Stein ist letztlich eine Kreuzung aus der Sorte und einem Befruchter, inklusive entsprechender Mutationen etc. .
Wenn wir mal annähmen, daß alle Steine eines Baumes keimten, dann sind die Nachkommen unterschiedlich frosthart, wachsen unterschiedlich stark, sind unterschiedlich resistent gegen Trockenheit und vieles mehr.
Und schon bei den Embryonen ist das nicht anders. Die können unvollständig ausgebildet sein, sie können bei der Keimung erfrieren, zu schwach für das Erdreich sein, um es auch nach oben zu schaffen usw. usf. .
Bei entsprechender Witterung kann es zu Fäulnis kommen.
Da kann eien Menge schieflaufen, je jünger die Früchte geerntet wurden, umso wahrscheinlicher sind Embryonen unvollständig ausgebildet.
Ok dann schaue ich mal, ob ich mehrere einpflanzen kann.
In die Erde stecken und abwarten. Sollte ziemlich sicher keimen. Ob die Pflaume ein Frostkeimer ist, weiß ich nicht – aber in der Natur fällt die Frucht ja auch im Herbst herunter, kann also nicht schiefgehen. Das Herumliegen sollte für Wochen und Monate kein Problem sein.
Naja das ist tatsächlich kein Problem für mich. Es müssen ja nicht die absolut perfekten Supermarktfrüchte sein.
Samen sind nicht sortenecht. Lege mehrere Kerne in feuchtes Moos, in eine Plastiktuete und ueberwintere sie im Kuehlschrank. Pflanze im Maerz.
Ver.utlich hast du keine Garten, sonst haette ich die Herbstaussat empfohlen ...
Klar habe ich einen Garten. Sonst würde ich keinen Pflaumenbaum pflanzen wollen.
Am Walrand / in einer Parkanlage gaebe es auch schoene Standorte
Ja die gäbe es sicherlich. Soll aber schon im Garten sein.
Pflaumenbaeume haben mit dem Blattaustrieb schoene weisse Blueten
Oh ja das stimmt. Die sehen dann immer sehr schön aus.
In diesem Zusammenhang, Schlehen (Prunus spinosa) sind auch sehr schoene heimische Pflanzen, "Cousins" von Pflaumenbaeumen
Oh ja Schlehen habe ich auch welche in meiner Nähe.
Neben Samenvermehrung haben die oft auch Wufzelauslaeufer ... insgesamt wirst du dann mehr Flaeche brauchen
Nein wegen besonderer Eigenschaften der Früchte möchte ich es nicht machen.
Ich wollte mir einfach schon länger mal einen Pflaumenbaum pflanzen.
Denkst du, er wird keine Früchte tragen oder?