Welche Erde zum Cannabisanbau? Wie groß soll der Topf sein?
Hallo zusammen, Danke erst einmal für die vielen Tipps und interessanten Themen hier
Ich werde übermorgen meine Keimlinge (Auto/ draußen/ Balkon) einpflanzen und habe mir 39 Liter
Stofftopfe besorgt.
1 Frag e: Töpfe zu groß? (Gibts das eigentlich) Ich hab überall gelesen so wenig umzutopfen wie möglich (bei Autos), weswegen ich direkt in die 39L
gepflanzt hätte.
Düngen werde ich durch organisch, durch hinzugabe von Monster Bud Mix Fertilizer Zamnesia.
Da schon die 2. Frage: welche Erde könntet ihr mir dazu empfehlen? Ich hätte möglichst Nährstoff arme aus dem Baumarkt gewählt.
Muss ich sonst noch was beachten? Ich freu mich auf eure Meinungen und Tipps :)
3 Antworten
8 Liter Stofftopf sind eine gute Größe für kleine Ernten und Autoflowering Sorten.
11 bis maximal 15 Liter Stofftopf ist das übliche, wenn man viel Ertrag will.
An Erde würde ich niemals zu BioBizz greifen. Das Zeug ist torfbasiert und zerstört Moore. Wir Cannabisgärtner wollen doch die Erde schützen und nicht noch schneller zerstören?
Außerdem rennt man bei deutschem statt niederländischen Wasser in vielen Regionen in Nährstoffprobleme.
Ich habe gute Erfahrung mit torffreier Compo Bio-Tomatenerde gemacht, aber ich werde zukünftig mal Sonnenerde ausprobieren, die sich wachsender Beliebtheit erfreut.
39 Liter ist eigentlich zu groß für Automatics, den bekommen die in ihrem Zyklus niemals durchwurzelt. Besser wären 20 Liter gewesen.
Zu dem Dünger kann ich dir nichts sagen da mir der Name nichts sagt.
Erde kann ich dir Bio Bizz Light Mix empfehlen den bekommst überall iin jedem Fachhandelgeschäft in deiner Nähe (Growshop). Baumarktgartenerde würde ich komplett lassen. Häufig ist die nicht desinfiziert und da ist irgendwelches Ungeziefer drin. Desweiteren sind die wenigsten für die Verwendung mit Hanf geeignet von der Dünger Zusammensetzung her.
LG
Juli
Ja mein ich und du hast nix anderes zu tun als klugzuscheißen oder?^^
Nimms nicht persönlich. Deine Empfehlung weicht nur etwas deutlich von den üblichen größen ab, deswegen dachte ich du trollst ihn.
Nein meine Empfehlungen weichen gar nicht von den üblichen Größen ab^^ Wenn man Outdoor anbaut nimmt man für automatics max. 20L, für fems kann man auch größere Gebinde nehmen. Wie groß das Gebinde ist ist immer abhängig davon wie viel Platz man nach oben hat bzw. ob man will das den Grow jeder mitbekommt.
Und wenn dir jemand was anderes beigebracht hat ist das dein Problem, deshalb brauchst du mich nicht mit deiner Rechhaberei nerven und jemanden subtil zu diskreditieren der anderer Meinung ist hab ich nicht nötig im Gegensatz zu dir.
Deine Empfehlung weicht nur etwas deutlich von den üblichen größen ab,
Schönen Tag noch :)
Das ist nur deine subjektive Wahrnehmung, dass ich klugscheißen würde. Rate mal wieso ich geschrieben, "jedem das seine". Mir ist es sowas von egal, ob ich recht habe oder nicht. Von mir aus kannst du recht haben. Bist du jetzt glücklich? Outdoor ist eh lame.
Ich frage mich nur woher du deine Infos hast, aber bevor du wieder ausflippst... ist mir eigentlich auch egal.
Junge rauch/vape ma einen
Dann wünsche ich dir mit deiner subjetiven Meinung einen schönen Tag :)
36L ist too much
11L sind für normale optimal
für Autos etwas weniger
direkt in den Endtopf ist keine schlechte Idee, aber eher weil weniger Arbeit. Der Stress durchs Umtopfen hält sich in Grenzen.
Ich selbst finde BioBizz Allmix gut, aber soooo große Unterschiede tun sich der Erde nicht außer bei den Düngerbeigaben. Der lightmix muss halt stärker nachgedüngt werden.
Das Sauerstoff/wassergehalt ist bei Growerden etwas besser, aber das macht nur ca 5% mehr Ertrag aus.
Ich halte Abstand von Supermarkt- und Baumarkt- Erden wegen der Lagerung dieser. Wenn diese draußen gelagert wurde dann kannst du mit Ungeziefer rechnen.
Es gibt noch jede Menge zu beachten, aber ich will jetzt gerade keinen Roman schreiben ;)
gutes gelingen!
20L rofl. Meinst du das ernst? Naja, jedem das seine.