Pfingstrosen im Garten Pflanzen?

3 Antworten

Wurzelnackte Pfingtsrosen werden bis Ende November (so lange der Boden offen ist) gepflanzt. Pflanztiefe 12-15 cm.

Topfpflanzen werden zwischen März und November eingepflanzt und stets tiefer als sie im Topf sind.

Pflanzabstand: 70 - 90 cm, kleinere Sorten 50 cm; Blüte meist ab dem 2. Standjahr

Humosen- lehmigen Boden, sonnigen Standort, organischer kalibetonter Dünger im im Frühjahr, reifer Kompost im Herbst. Herbstpflanzung mit Laubmulch abdecken. Jungpflanzen öfter gießen, ältere Pflanzen nur bei langanhaltender Trockenheit.

Es gibt viele interessante Sorten- gefüllte, ungefüllte, in Farben weiß, creme, pastellige Rottöne bis dunkelrot, auch kräftigere Farben und sogar gelb. Trotzdem bleiben es Frühsommerblumen und danach? Ein grünlaubiges Beet.

Tipp: nicht nur auf Pfingstrosen pflanzen, auch Frühblüher (Schneeglöckchen, Primeln, Osterglocken, Tulpen usw. dazwischen setzen und paar einjährige Sommerblumen ausstreuen. Die anderen Pflanzen stören die Pfingstrosen nicht, weil sie zu anderen Zeiten blühen und Platz brauchen. Pfingstrose ist schnittverträglich und kann für Sommerblumen (manche blühen bis zum Frost) ausgelichtet werden.


Theoneaboveall 
Beitragsersteller
 22.11.2024, 15:40

Hallo vielen Dank ich habe vor Pastell farbige Sorten anzupflanzen hättest du eventuelle speziellen Pfingstrosen Vorschläge für mich ? (Du scheinst dich ja sehr gut auszukennen und es gibt ja verschiedene Sorten) wenn ich jetzt die nächsten Tage noch welche pflanze kann ich dann zu Pfingsten mit blühenden blumen rechnen ? Ich danke dir nochmals sehr

douschka  23.11.2024, 22:51
@Theoneaboveall

Kann dir leider keine Empfehlung geben, weil ich ja nicht weiß, auf welche Blütenformen du stehst. Gartencenter und sonstige Angebote sind eingeschränkt in der Auswahl. Schau mal bei Pfingstrosenzüchtern nach, auch bei planzmich.de oder Horstmann.

Meine Pfingstrosen waren Bestand bei Gartenübernahme vor 5 Jahren. Das sind die schönen lange haltbaren in rosa und weiß. Dazu habe ich 2 Sorten in pink und ungefüllt gekauft. Waren aufgegebene Kümmerlinge bei Aldi. Mir tun solche vernachlässigte Pflanzen immer leid und muss sie einfach mitnehmen. Gerade solche Pflanzen sind unglaublich dankbar.

Will nicht züchten, soll halt zu dem was da ist passen.

Wenn du jetzt oder im Frühjahr pflanzt, wird es noch keine Blüten geben. Wie bereits geschrieben, Blüten erst im 2. Standjahr nach der Pflanzung.

Die Erde sollte locker, luft- und wasserfuehred sein. Pflanzware aus Gartencentern wird im Fruehjahr oft in Toepfen angeboten.

Pflanztiefe etwa 2 cm tiefer als der Topf, Pflanzabstand ca 1 m.

Bei gutem Gedeihen koennn ie Pflanze sehr lange am gleichen Standort bleiben. Die Pflazen werden ueber die Wurzeln mehr Triebe bekommen, deshalb der der angemessene Pflanzabstand.


Theoneaboveall 
Beitragsersteller
 22.11.2024, 16:10

Im Frühjahr anpflanzen oder wie oben gesagt jetzt noch bis Ende November ? Damit sie nächstes Jahr blühen ?

Sonnenschein944  22.11.2024, 21:19
@Theoneaboveall

In anbetracht der weit fortgeschrittenen Jahreszeit wuerde ich jetzt nicht mehr pflanzen, es erfolgt wohl keine Wurzelbildung mehr zum erfolgreichen Anwachsen - ersten Jahr wirst du ohnehin nicht viel Blumen bekommen

In meinem sind welche. Schön, haben aber leider viele Ameisen.