Pferd lässt sich am Hufschlag nicht abwenden?
Hallo liebe Community, Gestern war ich wieder reiten. Ich reite in einer art Reitschule. Das kann man vielleicht nicht unbedingt sagen weil auf jedem Pferd vielleicht 2 Leute (mehrmals) in der Woche reiten. Die Pferde (8) Leben zusammen in einem großen Offenstall. Ich reite eine 9 jährige Stute. Im Schritt läuft alles super. Im Trab versuche ich auf den Zirkel zu gehen oder sonst irgendwelche Kringel zu reiten aber sie will nicht sie reißt dann den Kopf hoch und rennt schnell weiter. Ich beschreibe mal mein vorgehen. Ich bin auf der linken Hand. Meine beiden Schenkel liegen leicht an. Die Zügel halte ich in einer leichten Verbindung. Dann kommt der Punkt an dem ich abwenden will. Ich verstärke leicht den druck des rechten Schenkels und versuche mit dem inneren Zügel ein bisschen zu spielen. Den äußeren Zügel lasse ich wie vorher. Mein inneres Bein brauche ich nur damit sie sich schön biegt das äußere zur begrenzung. Sie läuft mir auch oft über die Schulter weg. Mein Gewicht verlagere ich natürlich auch leicht nach innen. Im Umgang ist sie auch eher ein schwieriges Pferd. Wurde von ihrem vorbesitzer geschlagen. Lässt sich nicht gerne putzen schmusen auch nur manchmal. Bodenarbeit liebt sie macht immer super mit. Wenn man sie mit drei Worten beschreiben müsste wäre das: misstrauisch , ängstlich aber auch für viel zu begeistern. Wenn sie mal bei der Arbeit ist ist sie super konzentriert und danach kann man sie auch schmusen so lange man will;) Sie ist dann einfach ein anderes Pferd:)
Das einzige Problem ist einfach das Abwenden im Trab. Sie beißt auf das Gebiss macht sich steif und rennt los. Ich habe schon mal probiert das jedes mal wenn sie losrennt ich sie stehen lasse. Eine zeit lang hat das dann super funktioniert weil sie wusste wenn ich renne muss ich stehen bleiben. Einmal hat ein ganz anderes Mädchen sie geritten.Bei ihr wendet sie ab. Kann es vielleicht auch sein das ich härter durchgreifen muss? Ich habe sie dann danach gefragt was sie denn gemacht hat weil mein Pferd aufeinmal ganz selbstständig auf den Zirkel ging aber sie hat gesagt das sie ganz normal geritten ist. ( manchmal geht sie auch bei mir auf den Zirkel aber irgendwann nicht mehr) Normalerweise ordnet sie sich schnell unter und ich habe auch das Gefühl das sie mich respektiert. Also sie hat keine Unarten. Und auch durch die Bodenarbeit haben wir viel vertrauen aufgebaut. Jetzt werden bestimmt viele sagen warum ich nicht die reitlehrerin frage. Ich hab sie schon oft gefragt sie gibt mir immer super tipps zb das mit dem stehen bleiben. Aber es ist alles nur von kurzer dauer. Manchmal reite ich ja auch alleine. Das andere mädchen das sie reitet hat das selbe problem ( ich muss sagen sie reitet auch manchmal mit dreickszügel damit sie nicht immer ihren Kopf so hoch reist) Wir sind gut befreundet und suchen auch nach Lösungen aber ich denke am ende sind wir einfach selber schuld weil warum macht sie es bei einer fremden person und bei uns nicht? Danke fürs lesen;
4 Antworten
'Im Schritt läuft alles super'
Meinst du damit auch beispielsweise das Zirkelreiten?
Falls nicht, probiere den Zirkel erst einmal korrekt im Schritt zu reiten. Die richtige, konstante Zügelverbindung zum Pferdemaul ist das A und O. Normalerweise sucht das Pferd schon die Anlehnung und braucht jemanden, der es führt. Die 'leichte Verbindung' und das Wegrennen über die äußere Schulter signalisiert, dass deine Zügelverbindung wahrscheinlich nicht ganz korrekt ist. Bei durchhängendem Zügel KANN das Pferd nicht richtig abwenden, es sucht deine Anlehnung, beziehungsweise weiß es nicht was du genau von ihm willst. Beim abwenden sollte vor allem der äußere Zügel begrenzen, er verhindert dass das Pferd über die Schulter ausfällt. Du wendest nach dem Punkt ab, indem du mit dem äußeren Zügel gut begrenzt( Ellenbogen abwinkeln) nötigenfalls dezente Paraden gibst, mit dem inneren Zügel leicht nachgibst, das Gewicht nach innen verlagerst, dich bewusst auf die innere Pobacke setzt und den inneren Steigbügel mehr austrittst.
Probier es doch mal aus :-)
LG minimuc
Oh das freut mich sehr, schön dass ich Dir helfen konnte. Da sieht man mal, dass es meist nur kleine Dinge sind, die man korrigieren muss, damit es klappt.
LG minimuc :-)
Vielen vielen dank für deine Antwort ich war heute reiten und sie lies sich problemlos überall abwenden :D Ich hatte einfach eine bisschen "festere" verbindung mit den zügeln und schon hatte sie auch ohne dreieckszügel den Kopf unten. Sie lief am Zügel und kaute also einfach perfekt..
Liebe Grüße Sophie
Ja im schritt klappt das Zirkel reiten :)
Danke für die antwort und die gute beschreibung ich werde es versuchen :)
-Leichte Verbindung kann vieles bedeuten - besser eine etwas festere, aber gleichmäßige Verbindung als ein zupfender Schlabberzügel ( " springender Zügel)
-Wenn das Pférd den Kopf hoch reißt, rennt es natürlich hin, wo es will. Da ist die Freundin mit den Hilfszügeln natürlich im Vorteil. Besser noch wäre es natürlich, das Pferd sicher an die Hand zu reiten.
-Dass das Pferd mit Ausbinder besser läuft, deutet darauf hin, dass es bei Dir die äußere Begrenzumg vermisst, die Du durch Zügel und Schenkel geben mußt.
-Durch "spielen" am Zügel regt man das Pferd ( hoffentlich ) zum kauen an, lenken dagegen tut man mit der Körperhaltung und unterstützt durch seitwärts weisenden Zügel. Das heißt, die Hand, die normal dicht neben dem Widerist steht, wird leicht nach innen geführt - nicht zurück ziehen!
-Gewichtshilfen gibt man oft falsch, wenn man nicht korrigiert wird. Weil man es gar nicht merkt. Konzentrier dich mal darauf, senkrecht sitzen zu bleiben und die waagerecht bleibenden Schultern in die Richtung zu drehen, wo du hin reiten willst. Im,er dahin sehen, wo du hin reiten willst.
- für den Anfang reichen fast die Ecken; zu langes Zirkel reiten überfordert Deine eigene Konzentration, wenn du das lernen willst.
- wenn du kaum guten Unterricht hast, besorg dir wenigstens ein paar gute Lehrbücher. Mit solchen Fragen sprengt du sonst den Rahmen hier.
- mit Schuld hat das nichts zu tun. Reiten lernen ist nicht einfach, und ohne passenden Unterricht bewundernswert, dass Ihr es nicht einfach gut sein lässt, sondern euer bestes gebt, um trotzdem zu lernen! Weiter so!
Danke für die Antwort ich denke ich werde mit meiner reitlehrerin reden das sie mal drüber schauen soll ;)
Vielleicht hat sie bei dir dabei mal schlechte Erfahrungen gesammelt? Kann ja sein wir sind mal versehentlich beim Reiten an eine Zaun Stelle gekommen, wo sie sich ziemlich erschreckte und darauf hin war es lange Zeit nicht möglich mit ihr ganze Bahn zu reiten da sie da immer durch ging oder gescheut hatte
Achso und was ich noch vergessen habe.
Sattel ist wieder passend gemacht worde da sie viele Muskeln bekommen hat. Trense ist eine normale Wassertrense auch neu und Hufe sind vor zwei wochen gemacht worden. Der tierarzt war gestern da und gesundheitlich ist auch alles ok:)
Das ist ja immerhin schon etwas.
Kein Problem ich hoffe nur, dass es klappt *daumen drück*