Pferd hält aus dem vollen Galopp an?
Hallo,
Also wenn ein Pferd schnell Galoppiert, könnte es aus dem vollen Galopp anhalten? und wenn ja, warum? also ich meine im Gelände.
ist nur intressehalber ( ist mir noch nie passiert , deswegen frage ich.
bitte abstimmen, danke.
Ich meine es anders. wenn der reiter vom Pferd gefallen ist, während das Pferd Galopiert, könnte es noch anhalten?
11 Stimmen
Ich verstehe immer noch nicht, was du meinst? Warum sollte das Pferd aus vollem Galopp abrupt anhalten?
weil der Reiter Runtergefallen ist...
6 Antworten
Kommt drauf an, was du unter „vollem“ Galopp“ verstehst. Ein Rennpferd beim Rennen bei ca 60 km/h kann nicht sofort stehen; würde es auch nicht versuchen.
Ein Rainingpferd stemmt beim sliding Stopp die Hufe in den Boden und hat dann eben rutschend einen Bremsweg, und würde voll in den vorn über gestürzten Reiter rein rutschen.
Ein normales Pferd würde je nach Tempo, Charakter und Ausbildung stehen bleiben, nen Haken schlagen oder drüber springen. Solch eine Situation ist völlig unvorhersehbar.
Bei mir ist im Galopp ein Pferd mal gebremst. Kein Westernpferd. Das ist 20 Jahre her. Und zwar musste ich über die Wiesen schnell rüberreiten weil ich einen Termin fast vergessen habe. Da war ein kleiner Bach und er sollte rüberspringen. Pustekuchen. Vollbremsung! Bin aber nicht runtergefallen.
Ein Pferd hält nicht an wenn der Reiter runterfällt. Und wenn ein Pferd im Galopp ist hält es bestimmt nicht an wenn der Hase aus dem Busch kommt. Denke das Tier wird schneller.
Wenn der Reiter im Galopp 'runterfällt, landet er neben/hinter dem Pferd.
Es hat also keinen Grund sofort anzuhalten.
Und auch, wenn der Reiter vor das Pferd fällt, weicht es halt aus bzw. springt drüber.
Meistens bleiben die Pferde aber nach einigen (bis vielen) Metern stehen und fangen an zu fressen o.ä., evtl. kommen sie auch zum Reiter zurück.
Und ja, Pferde können auch aus "vollem" Galopp anhalten, wenn sie sich erschrecken o.ä., aber meist bleiben sie dabei auch nicht gerade in der Spur, sondern drehen sich sich seitwärts (sehr schöner Test, ob der Reiter sattelfest ist ;-) ).
oder weil es nicht über den Reiter stolpern will.
Wenn da ein Fasan aus dem Gebüsch geflattert kommt, funktioniert die Vollbremsung hervorragend!