Pferd galoppiert rechts nicht auf dem Zirkel?

5 Antworten

Hat er vielleicht Verspannungen ?


Urlewas  06.01.2017, 17:52

Wenn er die noch nicht hat, wird er sie bald bekommen, wenn er ständig überfordert wird.

1
FR2309 
Fragesteller
 06.01.2017, 21:42
@Urlewas

Wer sagt das ich mein Pferd überfordere ? Ich finde das ehrlich gesagt etwas frech , weil Sie nicht wissen ,wie ich mein Pferd reite.

0

Ein 4jähriges Pferd gehört meiner Meinung nach noch gar nicht geritten. Aber gut. 

Mit dem Alter kann er sich aber garantiert noch nicht genug ausbalaniceren, um überhaupt ordentlich unter dem Reiter galoppieren zu können. 

Alles, was du jetzt an Geraderichtung ins Pferd kriegst -also lange gerade Strecken im Gelände- hilft dir später bei allem, was Gleichgewicht erfordert ungemein. 

Wenn Galopp, dann bitte nur im Gelände auf einer geraden Strecke, wo das Pferd sich ganz zur Not auch mal ins Tempo flüchten kann, um Kraft aufzubauen. 

Das Pferd ist 4 Jahre alt!

Mit Sicherheit ist die Ausbildung noch nicht so weit fortgeschritten, dass es genügend Graderichtung hat, um auf beiden Seiten auch nur annähernd gleichmäßig zu gehen.

Und, ich will Dir nicht zu nahe treten, aber wenn Du so fragst, drängt sich mir die Frage auf, ob Du Dir genügend bewußt bist, was es bedeutet,  ein junges Pferd auszubilden...?

Am besten wäre es, mit dem Pferd erst mal mehr gradeaus zu reiten, damit es das Gleichgewicht unter dem Reiter besser finden kann. Wenn das räumlich nicht möglich ist ( Geländestrecke o.ä.), sieh zu, dass Du das Pferd auf der schlechten Seite nicht überforderst und entsprechend auch genau so wenig auf der anderen Hand machst.

Frage den Ausbilder, dass ihr euch vermehrt mit Ansätzen der Seitengänge befasst - Schultervor reicht schon. Und immer mit Ansätzen zufrieden sein. Nie zu viel wollen, lieber nur wenig, aber gut und richtig machen.

Immer aufhören, pause oder Feierabend machen, während das Pferd etwas ansatzweise richtig macht. Nie so lange triezen, bis es selber abbricht und wegen der Überforderung unwillig wird.

Also : aufhören, wenn's am schönsten ist. Auch, wenn es nur ganz kurz war.

Falls auch der Östeopath keine argen Verspannungen gefunden hat, würde icj darauf tippen, dass dein Pferd sich auf der rechten Hand noch nicht so gut ausbalancieren kann.

Versuche sehr viel auf dem zweiten oder dritten Hufschlag und generell viele Bahnfiguren zu reiten, bei denen dein Pferd von der Bande weg muss, damit es lernt, die Balance zu halten. Außerdem immer viele Wendungen einbauen und viel Üben.


Urlewas  06.01.2017, 17:51

Fande ich gut - mit einem etwas älteren Pferd. Aber nicht mit nem 4-jährigen, der muss erst mal gradaus laufen.

1

Arbeite mit RL an der Schiefe des Pferdes. Zusätzlich kannst du noch einen Osteopathen draufschauen lassen. Aber die Ursache dürfte die Schiefe sein.

Du musst also geraderichtend arbeiten. Im Schritt und im Trab. Dann klappt das irgendwann auch im Galopp.