Pfeilschreibweise?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Meinst du dass x Pfeil nach unten 2 unter dem Limes steht?

Dann bedeutet es, dass x von oben gegen 2 gehen soll, also dass der rechtsseitige Grenzwert bestimmt werden soll.

Beispiel:

Bei sign(x) (also die Vorzeichenfunktion)

Ist der Rechtsseite Grenzwert an 0 gleich 1, da für alle positive x sign(x)=1 gilt


Simon221585 
Beitragsersteller
 22.05.2021, 17:13

ehm, von oben gegen 2 gehen soll? Also ist der Grenzwert etwas größer als 2 in der Unendlichkeit? Also etwas größer, du weißt ja was ich meine, der Grenzwert wird ja nie erreicht, in der Unendlichkeit vielleicht, bin kein Philosoph. Ist das der ,,rechtsseitge Grenzwert"?

Jangler13  22.05.2021, 17:25
@Simon221585

Mit von oben gegen 2 meine ich dass man folgen xn betrachtet, wo xn >2 gilt und xn gegen 2 konvergiert.

Der normale limes (x->2) (Term) existiert ja nur, wenn für jede Folge xn mit xn->2 gilt, dass der Term gegen den selben wert konvergiert.

Das wäre ja dei sign(x) nicht der Fall, da es ja folgen gibt, wo xn gegen 0 geht, wobei jedoch sign(xn) dann jedoch gegen -1, 0, 1 konvergiert oder sogar überhaupt nicht konvergiert.

Bei lim (x Pfeil nach unten 2) interessiert man sich nur für Folgen, die sich rechts von 2 befinden. Deswegen wird es auch rechtsseitiger Grenzwert genannt.

(Ist z.b für die Wahrscheinlichkeitstheorie wichtig, da Verteilungsfunktionen Rechtsseitig stetig sein müssen)