Peugeot Elystar 50 kein Zündfunke bzw Aussetzer?
Hallo und zwar habe ich folgendes problem mit meinem Roller (Peugeot Elystar 50ccm Bj2006).
Und zwar habe ich das Problem das wenn ich versuche zu starten das er mal Anspringt oder auch nicht dann irgendwann die Zündung komplett einbricht was heißt,das er einfach im fahren ausgeht oder anfängt zu ruckeln und sich dann verabschiedet. Nun bin ich etwas Ratlos denn ich habe die Kerze erneuert und auch den Pickup kontrolliert und gesäubert, Danach war das Problem vermeidlich behoben.
Ich habe den Roller eine weile laufen lassen und wollte dann eine Probefahrt machen um sicher zu gehen das ich das Problem wirklich gelöst habe. Als ich den Roller vom Hauptständer genommen habe ist er direkt wieder aus gegangen -.- .
Nun meine Frage woran kann das liegen das er solche faxen macht??
Ich habe schon mehrere Vermutungen was es sein kann
- Zündspule
- Spannungsregler bzw Gleichrichter
- Kabelbruch
Nun ist halt die frage was es davon ist bzw hat jemand eine Idee wie ich das schnell und sicher herausfinden kann damit ich endlich ne Diagnose habe bzw den Roller wieder fahrbereit bekomme ???
Schonmal besten dank im voraus
1 Antwort
Sichere Diagnosen gibt es nur, wenn du mit passenden Messgeräten und Messadaptern ausgestattet bist..
Ansonsten hilft nur Teile Tauschen...
Tausche als erstes die CDI... Denn die erzeugt die Vorspannung für die Zündspule... Und die ist bei älteren Rollen meistens schuld an Zündproblemen...
Die CDI braucht allerdings auch eine Vorspannung, aber ich glaube nicht, dass dein Generator defekt ist... Den zu tauschen, erfordert auch einige graue Zellen mehr, als die CDI zu tauschen...
Wenn du messen könntest, dann miss die Generator Spannung mit einem Oszilloskop und schaue, bei verschiedenen Lagen des Roller, ob das Signal nicht abbricht...
Das kannst du auch nach der CDI (=vor der Zündspule) messen...
Ohne Oszilloskop brauchst du gar nicht anzufangen...