Peugeot 207 hat jetzt 250k km aber Zahnriemen müsste gewechselt werden was gut 700 Euro kostet?
Das Auto hat halt 250k km jetzt am Tacho ....Ich vermute mal es ist noch 1500 Euro wert ....Wenn überhaupt . Der Werkstatt Meister meinte ich soll solange Fahren bis er kaputt geht ! Was denkt ihr ?
14 Stimmen
13 Antworten
Ich sage es mal so: Ein Peugeot 207 mit 250.000 Kilometern hat einen kaum noch messbaren Wert, der sich im dreistelligen Bereich abspielt - den kann man eigentlich nur noch auffahren in der Hoffnung, dass er möglichst lange hält und idealerweise bis die aktuelle TÜV-Plakette abläuft. In große Reparaturen würde ich nicht mehr investieren, zumal 700 Euro in etwa der Betrag sein dürfte, den dir ein Händler zahlen würde - wenn überhaupt.
Ich würde es nicht mehr machen lassen - ein Kleinwagen mit der Laufleistung ist unberechenbar und dürfte eine absehbare Lebenserwartung haben. Bei einem alten Mercedes, der zwar betagt ist, aber gepflegt und noch einen gewissen Wert, würde ich sagen - da kann man auch nochmal Geld in die HAnd nehmen, wenn er sonst gut dasteht und einwandfrei fährt, so habe ich es bei meinem 2022 verkauften, fast 30 Jahre alten C180 mit zum Schluss 287.000 Kilometern auch gemacht - aber bei einem Peugeot 207, der schon neu nicht den Ruf bester Qualität hatte und jetzt einfach ein uraltes Auto ist, würde ich es nicht mehr machen. Eine kleine Sache für 200-300 Euro kann man noch machen, wenn es unbedingt nötig ist, alles andere würde ich nicht mehr investieren. Das Risiko, dass man jetzt einen neuen zahnriemen und eine neue Spannrolle für 700 Euro draufmacht und er dann doch bald wegen einer anderen Sache verreckt und man sich drüber ärgert ist meiner Meinung nach zu hoch.
Schau doch einfach mal ins Handbuch rein, da steht nen Wechselintervall. Kann, da es Peugeot ist irgendwo zwischen 120 und 300tkm liegen, je nach Modell und Motorvariante
Und nach zehn Jahren würd ich eh generell mal wechseln
Die Laufleistung sagt nichts aus. Da du nicht verraten hast, in welchem Zustand sich das Auto befindet, kann man nicht abschätzen, ob diese Wartungsarbeit noch sinnvoll ist.
Du solltest dir aber im Klaren darüber sein, dass der Zahnriemen jederzeit reißen kann und das Auto im besten Fall irgendwo stehenbleibt.
Fahr bis die Kiste auseinander fällt, macht am meisten sinn bei der Laufleistung anstatt da jetzt nochmal Geld reinzustecken.
Ich würde dem Meister zustimmen, das Alter des Autos und der Reperaturpreis dafür, das macht keinen Sinn, schau dich da lieber für die Zukunft nach einem neuen Fahrzeug um.