Perspektivlos: Schulden geerbt und leben verkackt?

10 Antworten

Steht in deinem Anschreiben etwas zu deiner Vorgeschichte? Manchmal kann es helfen, auch wenn man private Dinge eigentlich raus lässt, wenn man erwähnt dass beide Eltern binnen weniger Monate (oder Jahre) verstorben sind, einen das aus der Bahn geworfen hatte, aber man nun neu starten möchte. Denn so eine große Lücke wirft zweifelsfrei Fragen auf. Aber wenn, dann sollte man es eben nur kurz erwähnen, nicht ewig ausschlaten mit vielen Rechtfertigungen.

Es ist schwerer in höherem Alter eine Ausbildung zu finden, aber nicht unmöglich. Viele Firmen nehmen lieber jüngere, aber manche auch ältere, da muss man einfach weiter machen, bis man eine findet.

Je nach dem in welcher Branche du suchst, kann es evtl. helfen sich auf Praktika zu bewerben, einfach um eine Art Probearbeiten zu haben, von sich zu überzeugen und dann dort zu bewerben. Dort auch dann zu erwähnen, dass du Interesse an einer Ausbildung dort hättest.

Ansonsten einfach erstmal irgendeinen Hilfsjob annehmen, Lager, Supermärkte, Gastronomie, viele nehmen auch ungelerne Personen. Sieht besser im Lebenslauf aus, als arbeitslos zu sein. Denn dieses Jahr wird es mit Ausbildungen vermutlich knapp, die Bewerbungsfristen für start Herbst 2024 sind bei vielen längst rum.

Im bzw. mit dem Internet Geld verdienen geht, aber viele Angebote und Infos dazu sind unseriös und es verdienen nur die, die es dir verkaufen, daran. Für alle anderen ist es ein hartes Business, selbst von denen die es gut machen und seriös verdienen nur manche Geld, viele machen Minus. Daher lasse das lieber sein.

Wichtig: Kümmere dich um deine Schulden, mache eine Übersicht war, wie viel und wo und gehe damit zur Schuldnerberatung, vermutlich kommst du da ohne Privatinsolvenz nicht mehr raus. Aber selbst dann läuft das seine Zeit und danach bist du "frei".


jimmynotjimmy 
Fragesteller
 17.05.2024, 20:00

Im Lebenslauf steht nichts davon aber die Unternehmen buddeln in Bewerbergesprächen bei mir derb nach.

Bei der Jobberatung wurde mir empfohlen keine Hilfsjobs anzunehmen, mit 16-18 oder als Student kann man das machen aber als bald 24 jähriger soll ich das lassen, die Beratung sagte die Firmen werden davon kritischer

0

Mit 24 Jahren eine Ausbildung anzufangen ist kein Problem, so leid es mir tut. Selten ist es auch nicht. Als Beispiel: in meiner Ausbildungsklasse sind 6 Leute (von 16) über 30. 3 davon sogar über 40. Btw: ich bin auch 24 und im ersten Lehrjahr.

Wenn du erst 24 bist gehe ich schwer davon aus, dass dein Alter maximal ein Vorgeschobener Grund ist und das eigentliche Problem ein anderes ist. Deine Psyche vielleicht, vielleicht auch dein Lebenslauf, dein allgemeines Auftreten. Aber dein Alter ist nicht der Grund.


jimmynotjimmy 
Fragesteller
 17.05.2024, 15:18

Psychisch geht es mir gut und der Lebenslauf ist top! Mein Auftreten ist in Ordnung, ich trage zwar kein Gucci aber ich sehe nicht wie der normale Arbeitslose aus. Ich bin immer gepflegt

0

Wie schon mehrere schrieben: mit 23 bist du blutjung. Und es gibt viele, die aus den verschiedensten Gründen erst Mitte 20 zum ersten Mal ausbildungsmäßig richtig „loslegen“.

Allerdings: da du erst 23 bist, liegen die Tode deiner Eltern auch erst einige Jahre zurück. Du schreibst zwar selbst, dass du es soweit mittlerweile verarbeitet hast, aber mich würde es nicht wundern, wenn du das noch eben nicht hast. Du hast dich wahrscheinlich an die neue Situation gewöhnt, aber das ist nicht gleichbedeutend mit „darüber hinweg sein“.

Jedenfalls, ich an deiner Stelle würde das Abitur jetzt nachholen. Unter anderem, weil es deine beruflichen Chancen erhöht, schon alleine damit die Lücke nicht das letzte ist, was in deinem Lebenslauf steht. Wenn nach dieser Lücke nämlich eine erfolgreiche Station steht, ist das für Personaler ein Hinweis „Aha, er hat sich da wieder rausgezogen aus dem Sumpf“. Außerdem glaube ich, dass du mit dem bestandenen Abitur das Trauma nämlich auch ein Stück weit zu einem Abschluss bringen würdest. Und nicht zuletzt glaube ich, dass du dein ursprünglichen Träume immer noch verwirklichen könntest.

Dein allergrößtes Problem sind meiner Meinung nach die immensen Schulden. Leider kenne ich mich damit überhaupt nicht aus und kann deshalb keine Tipps geben. Nimm die Schuldnerberatung wahr, lass dich beraten, versuch da raus zu kommen.

Und zum Schluss noch ein Kommentar zu:

Komm klar, wie willst du deine Zukunft überstehen?

So sehr ich auch finde, dass der Satz sehr unangebracht und grob ist speziell gegenüber einem Minderjährigen, der gerade Halbwaise geworden ist, so komme ich trotzdem nicht umhin zu denken: „Joah, stimmt.“ Die Gläubiger, denen gegenüber du jetzt Schulden hast, nehmen ja auch keine Rücksicht darauf, dass du, jetzt sogar Vollwaise, nicht einmal derjenige bist, der die Schulden überhaupt gemacht hat. Du schreibst selbst, die Personaler in den Ausbildungsbetrieben nehmen ja auch keine Rücksicht. Auch der Gesetzgeber nahm ja keine Rücksicht darauf, dass du gerade mal Volljähriger nicht wusstest, realistischerweise kaum wissen konntest, welche Folgen die Annahme des Erbes haben würde (was übrigens so mancher deutlich Älterer auch nicht gewusst hätte). Tatsächlich sind das Leben und die Gesellschaft, selbst in einem Land wie Deutschland, erstaunlich unbarmherzig, wenn man aus irgendwelchen Gründen unter eine gewisse Linie gerutscht ist, die unterhalb der Oberfläche von vielen sozialen und wirtschaftlichen „Auffangnetzen“ liegt. Insofern denke auch ich heute über so manchen „harten“ Satz von früher heute anders, nämlich dass derjenige, der ihn mir damals gesagt hatte, es in Wahrheit gut mit mir meinte und nur im Gegensatz zu mir schon wusste, dass es im Leben noch viel, viel schlimmer kommen kann.

das löst jetzt nicht grundsätzlich das Problem. Kannst Du nicht übergangsweise eine ungelernte Arbeit annehmen? Es werden doch überall verzweifelt Arbeitskräfte gesucht. Und natürlich ist die Frage, in welche Richtung Du gehen willst. Ein handwerklicher Beruf ist sicher mehr gefragt als ein Bürohengst. Die für mich zuständige Heizungs- und Sanitärfirma sucht beispielsweise ganz dringend Azubis, das Finanzamt auch.


jimmynotjimmy 
Fragesteller
 17.05.2024, 19:55

Ich war bei einer Jobberatung und mir wurde das in meinem Alter als Tabu gepredigt. Die Unternehmen würden bei Aushilfen im Lebenslauf schnell kritisch werden, wenn man in meinem Alter ist. Mit 16 würde das noch gehen...

0
Aegroti  17.05.2024, 20:19
@jimmynotjimmy

aber gar nichts machen sieht auch nicht besser aus. In meiner Region reaktiviert man die Rentner, um überhaupt noch paar Arbeitskräfte und Fachkräfte zu haben. Und ausbilden kann fast jeder Handwerksbetrieb. Aber auch Polizei, Finanzämter und einige größere Betriebe suchen. Bei Tesla in Grünheide (12000 Beschäftigte) mussten 8000 Beschäftigte aus dem Ausland geholt werden, weil sich keine Deutschen fanden.

1

Du hast das Recht, ein Erbe abzulehnen.


jimmynotjimmy 
Fragesteller
 17.05.2024, 15:12

Das ist leider zu spät, die Frist ist abgelaufen

1