Personalshop.com auch für Privatpersonen ohne Firma u.ä.?
Hallo!
Ich habe neulich im Briefkasten einen Katalog von Personalshop.com und in dem sind einige interessante Shirts, die ichgerne bestellen würde Aber nirgends im Katalog noch auf deren Seite steht etwas ob ich als Privatperson ohne Firma, Gewerkschaft o.ä. mich auch registrieren und bestellen kann und wenn ja kostet die Mitgliedschaft etwas oder ist man z.B. verpflichtet monatlich etwas zu bestellen Die Telefon-Nr. ist ein Witz Man hört ca. ne Stunde lang, dass sich gleich ein Miitarbeiter meldet und dann wird man ohne Weiteres aus der Leitung geschmissen Und per Email und Facebook habe ich keine Antwort bekommen. Lediglich einen Code zum Anmelden, weil ich mal "testweise" eine Registrierung gestartet habe. Und da bin ich nicht nach Firma o.ä. gefragt worden Aber solange ich nicht genau bescheid weiß, nutze ich den code auch nicht.
Hoffentlich weiß hier jemand bescheid und kann mir helfen.
Danke!!
3 Antworten
Ganz normaler Shop und "jeder" kann da bestellen - allerdings mit der unangenehmen Eigenschaft, dass - wenn du dort auch nur EIN mal bestellt hast, du mit Werbung (Post, Email) "bombardiert" wirst.
Ich finde das mittlerweile ziemlich lästig.
BTDT
Nun gut, mit dieser Werbung kann ich leben. denn die angebotenen Artikel dort sind zu gut als dass mich das davon abhalten könnte Hauptsache keine Gebühren für die Mitgliedschaft o.ä. oder ein "Muss" monatlich etwas kaufen zu müssen wie ein Abo oder so ähnlich.
Ist ein ganz normaler Online-shop, kann sich jeder registrieren, und die Mitgliedschaft kostet auch nix.
Kannst du LESEN?
Zum exklusiven Kundenkreis gehören Mitglieder von Berufs- und Genossenschaftsverbänden, Gewerkschaften, Vereinen, Abonnenten von Zeitungen und Zeitschriften, Konzern-Mitarbeiter, Freiberufler oder leitende Angestellte.
UUndKosten für Mitgliedschaft steht garantiert dort auch.
Zum exklusiven Kundenkreis gehören Mitglieder von Berufs- und Genossenschaftsverbänden, Gewerkschaften, Vereinen, Abonnenten von Zeitungen und Zeitschriften, Konzern-Mitarbeiter, Freiberufler oder leitende Angestellte
Steht so auf der Website 🤔
Entschuldige dass ich das gelesen habe.
Aber wenn du eh schon alles (besser) weißt dann ist ja ok.
Richtig, keine "Mitgliedschaft" nötig, und auch keine sonstigen Kosten...
Der Name des Ladens soll halt wohl irgendwie mit "Personalrabatt" o.ä. assoziiert werden.
Ich finde auch die Aufmachung von Shop, aber auch der Werbung zielt auf ein älteres Publikum (viele kleine fliegende Blätter zusätzlich zum Angebots-Heft, viele "Prämien" (die aber alle bekommen), Erwähnung von "die Geschäftsleitung hat SIE ausgewählt" etc. ...
Aber wenn die Ware und der Preis stimmt (bei mir: paar Poloshirts), kann man da was bestellen.
Hmm, der "exklusive Kundenkreis" umfasst also u.a. "Abonnenten von Zeitungen"...
Da fühlt man sich doch gleich in allerbester Gesellschaft ;-)
--- wenn du mal das Werbezeugs im Kasten findest und aufmachst, wirst du sehen, dass das eine gewisse Kundenschicht anspricht, die auch Butterfahrten und Busausflüge mit Heizdeckenverkauf prima findet.
Die Aufmachung ist -für diese Zeilgruppe- anscheinend wirksam (ich dachte, diese Zielgruppe gäbe es so gar nicht mehr - und wundere mich immer noch darüber...
Ich ging auch nicht davon aus, daß DU "darauf reinfällst" - ich wollte nur erläutern, was offenbar der Hintergund für diese lustige Aufzählung von "Kundenkreis" ist ;)
Hauptsache mal "geschimpft" Oder) Dann lies mal die anderen Antworten hier, dass es wohl doch geht Und ich schimpfe ein wenig zurück. Dass diese Mitglieder dazu gehören heißt nicht, dass nur diese Mitglieder sein dürfen. Und von Kosten steht nichts auf der Seite und auch nicht in den AGB.