Perfekt in Literatur?
Servus!
Womit hat, eurer Meinung nach, die Tatsache zu tun, dass in früheren – sehr alten Zeiten des 16./17 Jhs. – in der deutschen Literatur das Perfekt wesentlich häufiger als Präteritum verwendet wurde? Wobei Präteritum ja als "Literaturvergangeheit" gilt.
Danke im Voraus!
1 Antwort
Änderungen im Sprachgebrauch, Sprachwandel. Gab es zu jeder Zeit.
Viele Konstruktionen der Grammatik verloren und verlieren ihre Funktion, wurden/werden nicht mehr „gebraucht” und beispielsweise durch Kontext ersetzt.