Pendlerauto gebraucht was ist die beste Option?

4 Antworten

Nun, ich hatte mal einen BMW 125i, der lief wie am Schnürchen, nicht ein einziges Problem. War allerdings sehr teuer im Unterhalt. Wenn das keine Rolle spielt, ist deine Überlegung schonmal solide, würde ich sagen. Ich hatte danach, bis vor kurzem, einen Opel Astra K Facelift mit knapp 180 PS - machte ebenso überhaupt keine Probleme, lief total rund, war flott und, meines Empfindens nach, ein sehr angenehmes Reiseauto. Die AGR-Sitze von dem waren einfach ein Traum. Hatte mit dem immerhin auch eine jährliche Kilometerleistung von knapp 20.000km.

Womit ich zwar noch keine längeren, dafür aber sehr gute, kürzere Erfahrungen machen durfte, waren Honda Civic, VW Golf und Renault Captur. Machten alle drei auch einen soliden Eindruck, waren flott und komfortabel zugleich und boten gut Platz, vor allem der Golf.

Aufgrund deiner beschriebenen Vorstellungen würde ich dir jedoch tatsächlich zu dem 1er raten. Wenn dir ganz kleine Leistungseinbußen nicht so viel bedeuten, du aber etwas trotzdem flottes, praktischeres und komfortables möchtest, dann Opel Astra K. Beide liegen ja auf jeden Fall im Preisrahmen. Skoda Octavia bspw. ist auf jeden Fall auch ein gutes Auto, die aktuelleren wären mir persönlich jedoch zu emotionslos.

Viel Spaß und Erfolg bei der Suche!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

BastiRs125 
Beitragsersteller
 14.11.2024, 10:13

Super vielen dank!

Für 20.000€ würde ich dir einen Lexus IS empfehlen. Wenn es auch ein Schalter sein darf, wäre ein Subaru BRZ eine gute Wahl.

Die 4-Zylindermotoren von BMW sind leider nicht gerade für Langlebigkeit bekannt. Ich selbst hatte auch einen 120i als Cabriolet habe den dann aber bald gegen den 125i mit 6 Zylindern getauscht. Diesen haben ich nun schon eine ganze Weile und bin auch sehr zufrieden damit - allerdings fahre ich auch nur einen Bruchteil deiner Kilometerleistung.

ich kaufe auch immer Gebrauchte, hab allerdings geringere Ansprüche an Komfort und so, will aber auch nur weit weniger als du zahlen dafür.

wenn du viel KM fährst und einen günstigen Gebrauchten suchst, dann ist ein älteres BJ mit wenig KM das, was du suchen solltest (wer hingegen wenige KM fährt, ist besser bedient mit einem jüngeren BJ mit vielen KM)

udn suche nach Möglichkeit nach einem Wagen, der IN WIEN gelaufen ist (Wien hat ein Salzstreuverbot, also haben dortige Gebrauchte weniger Rost!) - ich mach das seit Jahren so: nur gute Erfahrungen!