Pendeln Job?
Hey.
Wieviel Fahrtzeit (oder km) findet ihr für euch noch ok zum täglichen pendeln?
Ich hätte eine echt tolle Stelle gefunden, ist jedoch 95 km also ca 1h 20min fahrt.
Ich weiß nicht wie ich das auf Dauer aushalte. Hab jedoch an sich nix gegen längere Autofahrten. Habt ihr da Erfahrungen?
11 Antworten
Mehr als 50 km einfach würde ich nicht pendeln wollen. Und auch da hängt es davon ab, ob man auf der Strecke viel Stau zu erwarten hat oder evtl. mit der S-Bahn pendeln kann.
Ich pendle täglich mit S- und Stadtbahn 18,5 km quer durch die Stadt.
Mein Frau fährt täglich mit dem Auto 60 km in eine andere Stadt.
Ein Arbeitskollege fährt täglich mit dem ICE 100 km von der Bundeslandesgrenze an.
Alle drei Lösungen haben eins gemeinsam: Sie dauern nicht wesentlich länger als eine Stunde. 1 h 15 Min. wäre vmtl. auch noch OK, irgendwo ab da wird es "time consuming".
Rechne mit ein, dass du vlt. einmal in der Woche Home-Office machen kannst. Rechne mit ein, dass du vlt. zweimal zehn Stunden arbeitest und dort übernachtest (Gästezimmer in der Firma? Eigenes Zimmer mieten?)
Wenn du das alles mit einbezogen hast, wäge Attraktivität und den ganzen Aufwand ab. Dann weißt du, ob du das machen willst.
Würde ich nur bei defakto recht hohem Home-Office-Anteil machen und natürlich muss das Gehalt entspr. sein. Bin vor Corona jeden Tag 2x ca. 1h gefahren. Obwohl ich durch Überstunden div. zusätzl. freie Tage hatte, geht halt schon einiges an Zeit verloren.
notting
Ich finde 45 Minuten jeweils für Hin- und Rückfahrt sollten das Maximum sein. Man verbringt sowieso in Vollzeit einen Großteil seines Lebens auf Arbeit. Die geringe Freizeit, die einem dann noch bleibt, sollte nicht noch unnötig durch lange Pendelei abhanden kommen. Außerdem kostet es auch eine Menge Geld (Treibstoff bzw. Akku, Verschleiß und Reparatur des Autos).
Kostet trotzdem enorm viel wertvolle Freizeit, zumal man sich in Deutschland aufgrund der Unzuverlässigkeit der Bahn nicht mal darauf verlassen kann, ob und wann der Zug überhaupt kommen wird.
Außerdem ist die Fragestellerin Autofahrerin.
Das erscheint mir sehr anstrengend zu werden denk an die Müdigkeit aam Abend,oder den Winter,meine Stelle war fast eine Stunde mit verschiedenen öffentlichen erreichbar,das war grade noch ok
Mit dem Deutschland-Ticket wird es deutlich günstiger. Und da hat man den Vorteil: Man kann im Zug nebenher noch was essen oder lesen, während Autofahren komplett ver-schwendete Lebenszeit ist.