Pelzankauf im Internet - seriös?
Hallo zusammen,
gleich mal vorweg: ich bin aktive Tierschützerin und würde mir niemals, unter keinen Umständen einen Pelzmantel anziehen, geschweige denn zulegen - also bitte ich euch irgendwelche blöden Kommentare in diese Richtung zu unterlassen! Ich verteidige niemanden der Pelz trägt, ich selbst finde es höchst geschmacklos! Doch nun habe ich 2 Pelzmäntel von meiner Großmutter vererbt bekommen und möchte diese jetzt gerne verkaufen. Sie sind noch in einem sehr guten Zustand und ich fände es sehr schade wenn ich sie wegschmeißen müsste. Wer weiß, vielleicht kann man die Teile ja noch "umschneidern" und der Pelzhändler kauft somit einen "neuen" Pelz weniger... Hat jemand von euch Erfahrung mit Internetseiten die Pelzankauf anbieten? z. B. pelzscouter.de oder pelzankauf.de? Sind diese Seiten seriös? Oder schicke ich da meinen Pelz hin und höre nie wieder was von dem Anbieter? Wie gesagt, zum wegwerfen finde ich sie zu schade, schließlich haben sie mal viel Geld und Leid gekostet. LG Laney
6 Antworten
ich würde lieber in meiner region nach pelzgeschäften schauen und dort mit den pelzen vorbeigehen.
dort können sie die pelzmäntel angucken und sagen welche qualität die mäntel haben und ob die pelzart gefragt oder vielleicht der schnitt modern ist.
meine mutter hat auch vor ein paar jahren einen pelzjacke verkauft und im laden um die ecke nachgefragt.
mit diesen ankaufseiten im internet ist es so eine sche, ob man auch wenn man beim googeln nichts negatives findet.
man muss ja nicht erst die sachen durch die welt fahren lassen um sie dann doch wieder zurück zubekommen, weil kein interesse besteht.
Habe ich mir auch schon überlegt, aber der Pelzhändler in unserer Stadt nimmt alte Pelze nur als Anzahlung für einen neuen...
Bloß Finger weg von Pelzankauf. Versteckte Kosten verteilt in Videos und AGBs. Ich selber habe 60€ dafür bezahlt, dass man mir sagte das Fell stände unter Artenschutz. Nicht mal die Fellart wurde mir angegeben. Wahrscheinlich war der Mantel mit Felleinsatz nicht lukrativ genug?! 60€ die ich besser an ein Tierheim oder Kindergarten hätte spenden können, dafür war eigentlich auch der Verkauf des Mantels gedacht. Für mich absolut unseriös und Abzocke!!!
Habe mal die geerbten Pelzteile meiner verstorbenen Mutter zum Pelzankauf nach Frankfurt geschickt, die Kosten trägst du selber, unfreundliche Behandlung, wenn du auf das Angebot für angeblich beschädigte Sachen (Mantel Neupreis 3000,00 DM) Angebot 1,- Euro ! nicht eingehst. Dann zahlst du 12 Euro für Rücksendung. Auf meine Frage warum das so teuer ist: das ist schließlich eine Dienstleistung ! Meine Sachen haben sie nicht eigenhändig zurückgeschickt, sie haben eine falsche Hausnummer angegeben und das Paket zurückbekommen. Hätte ich nicht selbst nachgefragt, wäre es wohl verschwunden. So wurde ich ziemlich angemacht, das kein Begleitschreiben drin war, bis sich herausstellte, das das beim Steuerberater war. Würde diesen Laden niemandem empfehlen.
Tja, hier dem Anbieter anzumachen ist ein bisschen arm. Wenn du keine Ahnung vom Wert alter Pelze hast, ist es nicht des Händlers Schuld. Pelz ist ein Mode Artikel und keine Wertanlage. Die schlechte Kommunikation/Kundenservice ist aber natürlich nicht okay.
Ich hatte meine Pelze an einen anderen Anbieter gesendet, der ähnlich arbeit und wurde hier bestens versorgt und war schlussendlich mit Service und Angebot vollkommen zufrieden.
Finger weg! Ich habe sehr schlechte Erfahrung mit Pelzankauf.de gemacht.
Die versuchten 3 echte Pelze (Fuchs und Perianer) kostenlos zu erhalten indem sie "kostenlose Entsorgung" anboten.
Der Rücksendung gestaltete sich äußerst schwierig und kostete zudem rund 13 Euro. Reagiert man nicht innerhalb von 12 Tagen auf das "Angebot", welches per Mail kommt, werden sogar Lagerkosten fällig, wie hoch wird wohlweislich nicht gesagt.
Lieber zu einem ortsansässigen Pelzgeschäft gehen oder sein Glück per Auktion bei Ebay etc. versuchen. Das ist weitaus seriöser.
Leder ist auch kein bisschen besser btw.