beweggründe gibt es dafür viele. religiöse, traditionelle, unwissenheit (der glaube es sei hygienischer, wobei ich bei letzterem waschen empfehle ;)). naja und die wirkung:

-desensibilisierung -ein fehlen der vorhaut -unter zwang: unvorhersehbare psychische auswirkungen

...zur Antwort

geh zu nem artz bitte. diese frage ist für uns leider nicht beantwortbar, da wir nicht über den kompletten sachverhalt aufgeklärt sind. der azt kann dich anschauen und verfügt über genügend fachwissen - wir nicht. gute besserung

...zur Antwort

hostel

...zur Antwort

schweini, schweinchen, merlin, piggy, herbert, dörte

...zur Antwort

852 x 315

...zur Antwort
Kann irgendwann der gleiche Mensch (aber mit anderen Aussehen) rauskommen?

Hallo :) Die Frage steht schon oben, damit ich keine Zeichen verschwende hier.

Nunja. Ich wollte mich diesmal mit etwas ganz komplizierten Thema befassen. Vilt nicht kompliziert, aber ist kompliziert, um es richtig zu erklären, da es noch nicht alle Begriffe für Gehirn gibt, welche ich verwenden kann, da wir ja noch nicht sehr vieles über das gehirn wissen.

Jetzt zu meinem eigentlichen Thema, wo wieder der PC als Beispiel genommen wird, um das Verstehen zu vereinfachen: Also es gibt z.B ein programmierter Charackter für ein Spiel. Wenn er weg ist und wir aber erneut das selbe Code programmieren, ist es wieder der "GLEICHE CHARACKTER"

Und jetzt das Reallife als Beispiel: Also irgendwas ist ja im Hirn (programmiert sagen wir mal, da mir anderes nicht einfällt), was eben so programmiert ist, dass wir eben wir sind (also das ich sein) macht.

Falls jemand aber z.B stirbt und bei jemanden, der zu welt kommt, dass gleiche "Ich sein" im Gehirn programmiert ist, wie bei dem anderen, der tot ist, kann dann dieser geborener auch dann wieder er sein? Aber ich meine auch wirklich er sein (also dass man nicht sein eigenes gesicht sieht.) sondern auch wirklich derjenige ist, der gestorben ist, wen ich meinte.

Naja es ist zwar schwer vorzustellen, da ja andere Eltern andere Menschen sind und andere Menschen schöpfen und nicht denjenigen, der von seinen eltern geschöpft wurde. Aber es ist schwer vorzustellen, dass es in dieser "unendliche" Universum niemals mehr der gleiche irgendwann als Glück, Zufall oder kP durch was entsteht.

Wie ist eure Meinung denn? (an die, die mein Text verstanden haben xD)

...zum Beitrag

die varianz von synapsen- und dna-strukturen ist so baaaaaaaam groß, dass es schon wieder unwahrscheinlich wirkt.

...zur Antwort

die methode mit den einzelbildern is auch eigentlich die bessere, weil du hier hochkantbilder nehmen kannst. das heisst das endergebnis is nich so ein dünner streifen sondern ein wenig höher. verschtescht?

...zur Antwort

mag ja schön sein, dass dieser planet groß is aber man bedenke die von ihm ausgehende gravitation. da liegste flach am boden und kommst net hoch. abegesehen davon ist das eine sonne also ein tick zu warm ;)

...zur Antwort

Hier wurde schon viel richtiges gesagt. Ich möchte es mal zusammenfassen.

Spiegelreflex bedeutet, dass die Kamera einen Spiegel hat. Dieser sitzt vor dem Verschluss und leitet das Licht, dass durch das Objektiv fällt über den Sucher in dein Auge. Wenn du die Kamera auslößt klappt der Spiegel hoch, damit das Licht auf den Bildsensor gelangen kann. Für diesen kurzen Moment ist im Sucher folglich auch nichts zu sehen. Diese Technik gab es auch schon vor den Digitalkameras, ist aber immernoch sehr zeitgemäß.

...zur Antwort

ein sachbuch ist kein roman, sondern ein buch das dir zb. was über wale, china oder die geschichte der deutschen polizei erzählt. fachliteratur hingegen ist sehr speziell und fordert zumeist vorkenntnise über die essentiellen termini.

...zur Antwort

die 40d ist schon etwas alt, aber das macht nix. je weniger stellen ein eos-modell hat, desto besser (1100d,550d,40d,1d). ich hab schon bilder von der 40 d gesehen, die waren sehr ansprechend. die frage ist, wielange und vor allem wie intensiv sie schon in gebrauch ist. frag mal den besitzer nach der anzahl verschlüsse die das ding hinter sich hat.

...zur Antwort

haste auch die entsprechenden quellen gewählt, also im fernsehmenü hdmi 1, wenn du hdmi kabel drin hast?

...zur Antwort