Pelletheizung Einbau mit Rohren etc?

3 Antworten

Wer bitte kauft denn ein Haus ohne Heizung?

Wir wollen hier eine pelletheizung einbauen lassen es sind weder Heizungsrohre vorhanden noch Heizkörper und auch kein Silo für Pellets

Je nach örtlichen Gegebenheiten und Auflagen würde ich hier vorsichtig mindestens einen Betrag von € 85.000.-- veranschlagen. Davon abzuziehen wäre die Förderung für die Heizungsanlage, aber allein der Einbau der notwendigen Leitungen, Komponenten und HK inkl. aller zugehörigen Gewerke dürfte schon bei wenigstens € 45.000.-- liegen - ggfs. weniger, wenn es nur E+1 ist.

Dein Problem ist doch nicht der Stauraum für die Pellets. Und der Preis für den Heizkessel mit Förderung ist gering gegen die Kosten für den gesamten Umbau um Heizungsrohre in alle Räume zu verlegen.

Dir sollte klar sein, dass da Decken- und Mauerdurchbrüche gemacht werden müssen. Das wird teuer. Anscheinend sprichst du auch mit sehr teuren Handwerkern. ich kenn die Gegebenheiten nicht, daher kann ich nicht wirklich urteilen, aber ich habe vor 3 Jahren ein Edelstahl-Innenrohr in meinen Kamin einsetzen lassen. Das hat gerade mal ein Drittel deines Preises gekostet und ging über drei Stockwerke. wenn du aber von einem Edelstahl-Außenrohr sprichst, dann mag das was anderes sein.

Das kann dir aus dem Blauen keiner sagen. Meine Erfahrung war (vor über 15 Jahren) beim Umbau von Öl auf Pellet mit den Lagerraum, den Heizkörpern usw - das waren damals schon über 25.000. Die Isolierung, Iso-Fenster und so nicht gerechnet. Das waren nochmal so 20.000.

Da kannst du dir nur von einem Energieberater Angebote einholen lassen (der macht dann auch die Bau-Aufsicht), aber der kostet nochmal.