PCB für Audio Schaltung welche Maße für Masse Ebene?
Ich möchte ein pcb designen, das den Weg von einem Audiosignal mit Relais ändert. Die Frage ist, ob ich als Ground Plane die Masse des Audiosignals oder die Masse der Steuerung der Relais benutze oder es vielleicht aufteile. Wie würdet ihr das machen?
2 Antworten
Hallo,
die Masse vom Analog-Signal (AGND) unbedingt von der Steuerung-Masse (GND) getrennt halten und eventuell mittels Jumper möglichkeit diese zu verbinden.
Beim schalten vom Relais kann passieren, dass dann bei den durchverbundenen Masse du knackgeräusche auf dem Audio-Signal bekommst.
Und ja man kann in der PCB-Design-Software mehrere GND's erstellen und voneinander trennen.
Ich selbst nutze KiCAD da kann man ohne weiteres unterschiedliche GNDs erstellen, einige als Fläche zur Kühlung nutzen, usw..
Man kann bei einer Platine durchaus mehrere Flächen nutzen.Also kann man auf der rechten Seite der Platine das (oder die Relais) anbringen und als Fläche den Ground der Relais-Spule(n) festlegen, auf der Linken Seite die Masse des Audiopfades als Fläche nutzen.
Sollte man das auch machen? Ich hatte einmal ein Design, bei dem ich einfach den gnd von meinem microcontroller als ground plane hatte und als die Platinen ankamen, musste ich feststellen, dass alles extrem gebrummt hat. Vielleicht war ist aber auch die Stromversorgung einfach kacke, Ich habe leider kein oszilloskop, mit dem ich das nachprüfen könnte. Meine Idee war jetzt, erstens bistabile Relais zu benutzen, um weniger von dem vermutlich nicht sehr rauschhaftem Strom zu haben, der die Relais steuert, glättungskondensatoren direkt vor die Relais setzen, aber da weiß ich nicht, welchen Wert ich brauche, weil ich das Rauschen nicht kenne und halt die Geschichte mit den ground planes. Wie würdest du die denn da anordnen? Oder sollte ich einfach eine Art Käfig um die Steuerung der Relais bauen? Quasi an den Seiten und drunter ground und dann zwischendurch vias? Ich habe das Thema noch nie so ganz verstanden