Relais im Auto ungeeignet wegen zu hohem Stromverbrauch?
Hallo,
Ich möchte bei mir ins Auto ein Relais einbauen für die Steuerung eines Lichtsreifens.
Da der über Dauerplus verfügt, das der beim Türöffnen angeht (2. Schaltkreis, bei dem gesteuertes Masse an der Innenraumbeleuchtung angezwackt wird), bleibt mir nur die Masse zu steuern. Da es keine zündungs gesteuerte Masse im Auto gibt, will ich das mit einem Relais machen.
(Zündungs gesteuertes plus für den Eingang, um Masse durch das zündungsplus zu Steuern)
Nun die Frage, wie viel verbraucht so ein kleines Relais für 12v, da es ja während der Fahrt dauerhaft aktiv wäre... Oder zieht das an meiner Batterie langfristig sehr viel? (Wäre ja nur während der Fahrt aktiv)
Danke für eure Antworten
4 Antworten
Die paar Milliampere sind lächerlich.
Wie z.B. Ursusmaritimus schon richtig schreibt, ist das Relais im Verbrauch so gering, das es während der Fahr keine "messbare" Energie deiner Batterie entnimmt.
Da benötigt jedes Radio während der Autofahrt viel mehr.
Verbrauch liegt bei >0,01W / A
Schau auf das Relais drauf oder ins Datenblatt dort ist das angegeben
Während der Fahrt wird das Auto über die Lichtmaschine mit Strom versorgt.
Das steht auf dem Relais oder im Datenblatt. Das kann dir so niemand sagen!
Ein Relais zieht fast nix.. Das kann dir nicht die Batterie leer ziehn da müsste es schon Wochen lang angezogen sein mit stillstehendem Motor, bis da mal was passiert.
Ja ach ne, meine Frage war wie viel das Relais Strom braucht und ob das auch wenn's mal nur mit zündung an aktiviert ist, die Batterie schnell entlädt