PC wie komplett platt machen?
Ich möchte meinen PC komplett platt machen. Also alle Daten etc. richtig entfernen. Wie kann man das machen?
Braucht es dafür einen Profi?
Kann ich den PC nachdem er platt gemacht wurde noch irgendwo verkaufen? Er taugt allerdings nicht mehr viel. Ist schon ca. 15 Jahre alt.
4 Antworten
Festplatte oder SSD raus, in einem anderen Rechner vollständig formatieren und anschließend ein leeres Verzeichnis anlegen, das wieder löschen, dann bist du relativ sicher.
Verkaufen kann man auch einen 15 Jahre alten Rechner, man bekommt nur nicht viel dafür.
nimm dir einen Schraubendreher, zieh das Netzkabel ab und mach alle Schrauben los, die irgendwie mit dem Blechkasten außen rum verbunden sind. da wo der Netzstecker drin war ist das Netzteil, die vier Schrauben von diesem nicht, dann fällt das runter. dann nimmst du die Bleche ab und guckst ins Innenleben. irgendwo ist eine flache längliche Metallkiste verschraubt, wo 2 Kabel hingehen (eines vom Netzteil und eines von der großen Platte wo alle Teile draufgelötet und gesteckt sind). da steht irgendwas von HDD oder SSD drauf. Ausbauen und ins Feuer werfen. Wie man das formatiert schreibe ich jetzt nicht.
Braucht es dafür einen Profi?
Nö, alles was du brauchst ist ein USB Stick und etwas Geduld.
Kann ich den PC nachdem er platt gemacht wurde noch irgendwo verkaufen?
Na klar.
Er taugt allerdings nicht mehr viel. Ist schon ca. 15 Jahre alt.
Gut, das könnte das verkaufen etwas schwieriger machen und mehr als 10€ darfst du da auch nicht erwarten.
Ich möchte meinen PC komplett platt machen. Also alle Daten etc. richtig entfernen. Wie kann man das machen?Schritt 1:
Lade dir die Software DBAN und die Software Balena etcher herunter. Außerdem solltest du einen USB Stick bereit halten.
https://sourceforge.net/projects/dban/
https://etcher.balena.io/#download-etcher
Obacht! Alle Daten auf dem Stick werden gleich gelöscht.
wenn du etcher ausführst musst du ein CD Image wählen (das DBAN Image welches du gerade heruntergeladen hast) und den USB Stick. Danach wird etcher aus dem Stick einen Startdatenträger machen.
Schritt 2:Starte den PC neu, beim Start drückst du die Taste fürs Boot Menü und wählst deinen USB Stick.
In den Löschoptionen sind die Standards für den normalen nutzer völlig ausreichend. Unter Disks musst du natürlich deine Festplatten per Leertaste auswählen.
Das Löschen startet wenn du [F10] drückst.
Danach musst du ein paar Stunden warten
Und wenn dort success steht brauchst du keine Angst mehr haben dass der Käufer deine alten Urlaubsfotos durchwühlt.
Mit einer passenden Linuxdistribution läuft dieser alte Rechner wie neu..
LA
Hallo Darkrider280!
Reines Löschen und Formatieren bringt gar nichts. Wen es etwas bringen würde, würden sämtliche Datenrettungswiederherstellungstools nicht mehr funktionieren.
Wenn man es "richtig" macht,
dann hält man sich an Empfehlungen des BSI oder diverser Datenrettungsfirmen.
Es gibt unzählige Diskwiper, um damit Festplatten "richtig" zu löschen.
Je nach Technik/Algo wird die Festplatte gelöscht und dann mit Einsen, Nullen oder in Kombination dieser Zeichenfolgen beschrieben. Je nach Aufwand kann man dies dann 1x, 3x, 5x, 7x etc. wiederholen. Umso sicherer, desto aufwendiger wird das Ganze.
Je nach Geschwindigkeit vom Rechner und Art der Festplatte (HDD) kann das schon mehrere Stunden oder gar Tage dauern. Ich habe das einmal bei einer 4TB HDD gemacht und musste dann mehrere Tage "warten". Wenn man dann mehrere Rechner hat, kann man dies bequem nebenbei laufen lassen.
Ob es wichtige/relevante Daten sind und Dir der Aufwand wichtig erscheint, musst Du selbst entscheiden. Das einfache Löschen nebst Formatieren bringt gar nichts.
Es gibt kostenlose Tools und kostenpflichtige Programme. Dann gibt es GUI Varianten und auch Programme, die von USB, CD/DVD etc. direkt gestartet werden.
Da es hierzu schon unendlich viele Fragen dieser Art gab, halte ich mich kurz und verweise auf die Suchfunktion.
Hier ein paar Links:
https://www.heise.de/download/specials/Daten-sicher-loeschen-Schredder-Software-im-Vergleich-8145887
https://www.netzwelt.de/download/sicherheit/dateien-sicher-loeschen-vernichten/index.html
https://www.protectstar.com/de/ishredder-overview
https://www.protectstar.com/de/products/ishredder
Klar kannst Du den PC noch verkaufen. Wer sagt denn, dass manche Menschen immer nur das Neueste/Aktuellste haben/benutzen wollen oder gar brauchen?
Meine Großeltern und Eltern haben mir unterschiedliche Rechner, die eben älter sind, geschenkt. Dennoch laufen die einwandfrei, sauber und schnell. Dass man damit keine aktuellen Spiele (waren eh keine Gaming-PCs) spielen kann und aktuelle überladene Anwendungen nicht bzw. nur langsam laufen, ist klar.
Vor 15 Jahren war das Jahr 2009. Ob man nun mit diesem PC + Office Software einen Brief schreibt oder die Variante 2024/2025 wählt, ist eigentlich egal. Das reine Briefschreiben ändert sich dadurch nicht. Programm starten, etwas eintippen, ausdrucken und gut ist. Auch andere Dinge kann man damit wohl noch machen. Es kommt doch auf die Hardware an. Alt heißt ja nicht gleich schlecht.
Entweder findest Du einen Liebhaber oder eine Person, die dankbar ist und alltägliche Aufgaben damit erledigen kann.
Menschen, die aktuelle Spiele spielen wollen oder spezielle Anforderungen haben, wollen zumeist immer das Neueste. Für 99,999% der Anwender reichen auch alte Systeme für einfache Aufgaben aus.
Das BSI ist das "Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik"
Und muss ich unbedingt Daten vorher sichern, denn ich brauche sie selbst nicht mehr?
Ein du die Daten nicht mehr brauchst, musst du dir auch nicht vorher sichern.
Was genau ist der BSI?
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik
Und muss ich unbedingt Daten vorher sichern, denn ich brauche sie selbst nicht mehr?
Wenn da keine privaten oder wichtigen Daten vorhanden sind, die Du brauchst, dann musst Du da nichts sichern. Ansonsten schon, da dann wirklich alles weg ist.
Ich brauche davon tatsächlich gar keine Daten.
Meinst Du, es ist besser, das einen Profi machen zu lassen? Ich kenne mich nämlich so gut wie gar nicht aus?
Ach, das ist gar nicht so schwer. Online gibt es Anleitungen und hier kann man Dir sicherlich auch helfen. Ein Profi kostet doch wieder Geld. Zudem nennen sich heutzutage doch sehr viele Menschen Experten/Profis und wollen eigentlich nur schnell GELD machen/verdienen. Aber, wenn Du eh nicht weißt, ob Du den PC verkaufst, dann hast Du ja noch Bedenkzeit. Ansonsten ist es kein Hexenwerk. Online ist das auf den jeweiligen Herstellerseiten schon ganz gut erklärt. Und hier hilft man Dir doch auch gerne weiter.
Gerne. Und wenn Du den PC eh "platt" machst, kannst Du da gleich üben
Ich weiß nicht, wie das geht? Ich bin ein Laie.