Pc transportfähig machen?

4 Antworten

Kommt darauf an, was drin ist. Bei mir müsste ich nur den Kühler stabilisieren. Der große Noctua hätte eine große Hebelwirkung, wenn er sich bewegt. D

Grafikkarte ist bei mir schon doppelt fixiert. Da diese aber einfach zu entfernen ist, kann man überlegen auf Nummer sicher zu gehen.

Falls Du einen „K“ Prozessor hast, könntest Du auch überlegen die GraKa gar nicht mitzunehmen.


Ja4jonny 
Beitragsersteller
 27.12.2024, 19:34

Ich habe eine 4070 Super und einen AMD Ryzen 7 7700x

MaxSensibel  27.12.2024, 19:37
@Ja4jonny

Bin jetzt nicht der AMD Kenner, aber ich meine der Chip hat einen integrierten Grafikchip den man nutzen kann. Damit könntest Du die 4070S daheim lassen. Auch mal testen ob die Bluescreens evtl. ohne GraKa weg sind, dann hättest Du schon mal geklärt ob evtl. die Graka der Fehler ist.

Grafikkarte rausnehmen und den PC gut einwickeln, z.B. in Handtücher.


Ja4jonny 
Beitragsersteller
 27.12.2024, 19:27

Muss man die Grafikkarte unbedingt ausbauen?

ytimoyt  27.12.2024, 19:29
@Ja4jonny

Naja ist sicherer. Deswegen wird bei Fertig PCs die man bestellt die Grafikkarte auch immer getrennt gepackt geliefert.

ytimoyt  27.12.2024, 19:32
@Ja4jonny

Naja es ist halt sicherer, aber wenn du das Risiko eingehen willst. Mir wäre es das nicht wert, vor allem da das ausbauen ja nicht wirklich schwer/anspruchsvoll ist.

Grafikkarte ausbauen. fertig.


Ja4jonny 
Beitragsersteller
 27.12.2024, 19:27

Ist das ein Muss?

Ratsucher92  27.12.2024, 19:45
@Ja4jonny

Besser ist. Sie könnte sonst aus ihrem Steckplatz abreißen. Einfach herausnehmen, was ist schon dabei?

Ja4jonny 
Beitragsersteller
 28.12.2024, 00:46
@Exenmensch

Bei den neuen Gehäusen ist das Transportieren mit der Grafikkarte bei 15 Minuten nichts

Ja4jonny 
Beitragsersteller
 28.12.2024, 00:47
@Exenmensch

Ich riskiere es. Wenn was passiert, hätte ich doch auf Nummer sicher gehen sollen. Aber wenn man das Gehäuse richtig hinlegt, sollte nichts schief gehen. Manche Anbieter lassen die Grafikkarte auch drin.

Exenmensch  28.12.2024, 00:48
@Ja4jonny

Ich hab in den letzten 5 Jahren bestimmt an die 40 GPUs repariert die abgebrochen waren durch den Transport. Dafür verlange ich mindestens 150€. Wer nicht hören will muss fühlen, mach was du willst 🤷🏼‍♂️

Exenmensch  28.12.2024, 00:49
@Ja4jonny

wie gesagt, mach was du willst mir egal 😅🤷🏼‍♂️ ich verdien mein Geld damit.

Ja4jonny 
Beitragsersteller
 28.12.2024, 01:34
@Exenmensch

Das Problem ist, ich würde die Grafikkarte gerne entnehmen, aber die GPU Befestigung macht Probleme ich bekomme eine Schraube nicht mehr raus, weil diese ein wenig abgebrochen ist

Ja4jonny 
Beitragsersteller
 28.12.2024, 01:35
@Exenmensch

Wie hoch ist die Gefahr, dass diese abbricht?

Exenmensch  28.12.2024, 01:37
@Ja4jonny

wie auch immer man es schafft hier eine Schraube abzubrechen.. nimm n Bettbezug oder irgendwas anderes Weiches und stopf es vorsichtig in den Rechner, so dass die gpu fest geklemmt wird.

Exenmensch  28.12.2024, 01:37
@Ja4jonny

erfahrungsgemäß ziemlich hoch, vor allem wenn mehr als 2 Lüfter im Spiel sind und das Teil mehr wiegt wie das Netzteil.

Ja4jonny 
Beitragsersteller
 28.12.2024, 01:43
@Exenmensch

Ich habe ein Deckenbezug sowohl unter die GPU gestopft, als auch daneben. So ist es sicherer, oder?