PC stürzt häufig ab bei Spielen, die viel Leistung benötigen. GPU, CPU defekt?
Hey, seit ca. August 2018 treten immer häufiger folgende Probleme an meinem Computer auf. Oft wenn ich ein Spiel starte welches etwas neuer ist und mehr Leistung benötigt, bleibt der PC meist im Ladebildschirm oder im Hauptmenü komplett hängen und ein Summen/brummen kann man leise hören bevor er irgendwann sich automatisch versucht neuzustarten, es aber auch nicht schafft. Er wird dann ständig wieder leise und lauter und immer so weiter bis ich ihn manuell ausschalte und neustarte. Manchmal stürzt der PC aber auch nicht sofort ab und ich kann erstmal so 60-80 Minuten spielen ohne Probleme und dann irgendwann wird der Bildschirm einfach komplett schwarz, wie ausgeschaltet und der PC versucht wieder neuzustarten. (schafft es aber auch wieder nicht). Wie gesagt tritt der Fehler nur bei Leistungsstärkeren Spielen auf. Bei etwas älteren Spielen wie Garry's Mod, kann ich ganz gewohnt spielen ohne das etwas passiert. Ich persönlich glaube nicht, dass es an der Software liegt, da wie gesagt nur etwas passiert wenn der PC etwas mehr als sonst arbeitet. Ich weiß aber nicht genau woran es liegen kann. Es ist auch irgendwie seltsam dass, vor August 2018, ich nie solche Probleme hatte und die gleichen Spiele ohne Probleme lange spielen konnte. Ich hab nichts an der Hardware in der Zeit verändert nur Treiber Updates und Windows Updates. Könnte es an der Grafikkarte, Prozessor, Festplatte oder am Netzteil liegen?
Infos:
Betriebssystem: Windows 10 64-Bit
Grafikkarte: AMD Radeon (TM) R9 380 Series
Prozessor: Intel(R) Core(TM) i5-4460 CPU @ 3.20GHz
3 Antworten
Es ist erstens die Frage wie viel Kartenspeicher deine AMD hat, zudem würde ich dir empfehlen wenn zocken willst und dann ordentlich dann hol dir lieber eine Nvida Geforce.
Sind 1. Leistungs stärker und wesentlich stromsparender, als die AMD "Stromfresser".
Ich glaube das es eher an dein Betriebssystem liegt, würde es die GPU oder gar die CPU betreffen, dann gingen auch ganz leistungsärmere Spiele gar nicht, weil dann deine Interne Grafikkarte eingeschaltet wäre, und die so Spiele nicht schafft...
Zudem wären noch mehr Infos nett.
z.B
- Wie viel Arbeitsspeicher (RAM) hast du??
- Wie viel Speicher hat deine Grafikkarte??
- Wie viel Strom liefert dein Netzteil?? (da nämlich AMD sehr viel Strom fressen kann es daran liegen)
- Wie alt sind die einzelnen Teile?
- Und zum Schluss: Was für "neure Spiele" spielst du den?
Weil nur drei Infos zu nennen, ist ein bisschen SEHR schwach...
4GB Grafikkartenspeicher sind echt wenig, und der RAM ist heutzutage auch recht sehr wenig, allein das Betriebssystem frisst schon 4GB RAM.
Aber wenn es hilft würde ich zu einer Neuinstallation des Betriebssystemes verweisen, das ist meist auch das erste was man dir rät.
Ansonsten mal ALLE Treiber auf den Neusten Stand bringen.
Wenn das nicht hilft, denk ich mir das iwas kaputt ist.
Aber genau kann man das nicht sagen, und ich glaube kaum das dir hier jemand helfen könnte (wenn wirklich was von deinen Geräten kaputt ist)..
Weil du dann am besten zum nächsten PC Spezialisten gehen solltest.
Aber probiere erstmal oben die Methode aus (Windows Neuinstallation und alle Treiber auf den neusten Stand bringen).
Wenn nicht mal nach paar Monaten mir 16GB RAM holen und eine Grafikkarte mit 6GB Grafikkarten Speicher (am besten wie gesagt Nvida Geforce) , ist in der heutigen Zeit Pflicht besonders wenn man über den PC sehr viel zockt...
Also erstmal Danke für die Antwort.
Ich werde mir vllt. mal eine neue Graffikkarte und etc. holen und Windows neuinstallieren. (was ich sehr ungern mache ^^). Ich denke aber zu einem PC Spezialisten werde ich auch mal gehen, da ich mir echt nicht vorstellen kann, dass es an Windows liegt. Treiber müssten alle auf dem neusten Stand sein. Ach ja, wäre ein CPU oder GPU stress test angebracht um vllt. sicher zu gehen? Oder macht das die noch mehr kaputt?
Das die CPU oder gar GPU richtig laufen gibt es sogar ein Programm, wo man die GPU und die CPU unter Stress testen kann. Dort kann man z.B sehen.
Taktet ALLES normal und wie es schließlich mit der Hitze aus...
Weil Taktet die CPU oder die GPU extrem runter dann könnte es sein, dass da´s Netzteil nicht genug Saft liefert...
Und bitte sehr, hoffe du findest irgend eine Lösung...
Wenn nicht jag mal den Virenscanner über dein ganzen PC drüber, vllt hast du dir Viren oder gar Trojaner eingefangen. Am besten nimmst du da Norton, der allerdings was kostet, ist aber meiner Meinung nach der beste...
Tippe auf das Netzteil, ist aber schwer zu sagen.
Liefert die PSU evtl. nicht genug Strom? Das Netzteil ist ja ein verschleißteil, probier mal ein anderes! Was sagt denn die Ereignisanzeige?
In der Ereignisanzeige steht nichts an der Uhrzeit wo die Abstürze passierten. Mit dem Netzteil weiß ich auch nicht so recht, da ich wie gesagt vor dem August nie Probleme hatte. Kann das denn so auf den einen und anderen Tag passieren?
Verschleiß ist eben Verschleiß, passiert langsam aber stetig. Wahrscheinlich war es einfach lange Kur vor der Grenze und jetzt wurde sie eben überschritten!
Die Frage ist, wie ich diese Probleme löse falls es an Windows liegt oder ob es sich nur durch eine Neuinstallation behebt. Ich frag mich auch nur, warum auf den ein und anderen Tag alles anders ist und die Spiele nicht mehr einwandfrei funktionieren. Die Spiele bei den ich die Abstürze bemerkt habe sind: GTA 5, Euro Truck Simulator 2, Dead By Daylight und Verdun. Wie gesagt hatte ich vorher nie Probleme beim spielen dieser Games. Also muss vielleicht plötzlich etwas passiert sein.
Arbeitsspeicher: 8GB (RAM)
Speicher (graka): 4096MB, glaub ich.
Mein PC wurde vor ca 2 Jahren in einem Shop zusammengebaut.