Pc startet nicht nach neuer Graka?

5 Antworten

Unglaublich aber wahr. Manchmal sind Grafikkarten nicht Kompatibel.

Da dein PC sogar das Booten mit Bildausgabe verweigert ( BIOS ) ist es gut möglich, zumal das bei Medion PCs nicht ungewöhnlich ist das sie zu vielen Sachen inkompatibel sind

Du hast ja selbst bestätigt das du NT und GPU in Aktion gesehen hast bei deinem Kumpel, also die sachliche Funktion gegeben ist.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Dozent f. Hardware&Softwareentwickl./Compu.-Reparaturdienst

Skizzle 
Beitragsersteller
 13.04.2019, 18:58

Habe gerade die GTX 1030 von einem Freund getestet die funktioniert somehow

0
WillEsWissen64  13.04.2019, 19:10
@Skizzle

Ja. Kann passieren. Vermutlich nicht kompatibel deine R9 380.

Tut mir leid.

0

Bevor man eine neue Grafikakrte einsetzt sollte man den alten Treiber entfernen der von der vorherigen Grafikkarte Intalliert ist. Danach Fährt man den PC herunter baut die alte Grafikakrte aus ,steckt die neue rein, stöppelt die Stromversorgung an und Startet den PC neu .Danach installiert man seinen neuen Treiber zu Grafikkarte und bootet den PC nochmal neu . Alle anderen Versionen sind Falsch die man macht. Auch beim Auswahl des Netzteiles machen viele den Fehler und sind Geizig ,sparen an de Leistung. Das kann sich früher oder später fürchterlich Rächen. . Eine R9 380 ist ein echter Stromfresser und sollte mit einem Netzteil das mindestens 550 Watt hat verwendet werden. Ich hatte zu Zeiten eine R9 280 mit 3 Lüftern als Kühlung gehabt. Die alleine hatte einen damaligen Stromverbrauch von um die 240 Watt gehabt. Mit einem 550 Watt Netzteil hab Ich sie gerade so nutzen können aber auch hier fiel mir hin und wieder die Tastatur aus ( USB angeschlossen) mit der Maus dazu (ebenfalls USB) . War nicht weiter tragisch denn durch abziehen und wieder Aufstecken funktionierte es wieder.


Skizzle 
Beitragsersteller
 13.04.2019, 02:49

Sind 600 Watt btw. Habe das alles auch schon gemacht trz konnte ich nach treiber deinstallstion und Einbau der neuen nicht booten.

0

Kannst Du uns mal Deine grundlegenden Systemspezifikationen incl. Deines alten Netzteils vor Kauf der neuen Hardware benennen ?

Hast Du Deinen Monitor ( noch ) am Mainboard angeschlossen, oder hast Du ihn schon direkt an die neue R9-380 angeschlossen ?


Skizzle 
Beitragsersteller
 13.04.2019, 02:56

I3 2120

GT 530 jetzt R9 380

Mainboard MS-7728

CRUCIAL SSD BX 120/240 GB

Seagate 1.5 TB HDD

NETZTEIL: Kein Name vorhanden neues:LC Power LC600H-12 V2.31

Nein Monitor war davor an der GT 530 habe kein onboard Anschluss (keinerlei HDMI, vga, DVI) danach an die 380.

0
Parhalia2  13.04.2019, 03:30
@Skizzle

Dann baue erst mal keine der PCIe - Grafikkarten ein, schliesse den Monitor an den VGA - Anschluss des Mainboards an und boote Windows dann im abgesicherten Modus ohne Treiber.

Deinstalliere dann jegliche, vorherige Nvidia - Grafiksoftware vollständig und installiere nichts neues.

Baue dann die Radeon ein, schliesse sie an, schliesse den Monitor an dieser Karte an und starte den PC . Gehe direkt nach dem Einschalten des Rechners durch Betätigung der passenden Zugangstaste ins BIOS .

Wenn die Karte rudimentär schon funktioniert, sollte das mit Bildausgabe über die Radeon bereits möglich sein, wenn Du sie auch korrekt und vollständig mit dem Netzteil verbunden hast.

0
TechnicGuru  13.04.2019, 06:48
@Parhalia2

Das Problem hierbei ist, dass sein Mainboard keine Anschlüsse wie HDMI, VGA OnBoard hat.

0
Parhalia2  13.04.2019, 07:21
@TechnicGuru

MUSS es aber haben auf Intel - Basis, da eine Intel Core i3 - 2120 zum Einsatz kommt. ( Die hat wenigstens integrierte Grafik von Intel )

Das MSI MS 7728 hat definitiv diesen Support.

0
WillEsWissen64  13.04.2019, 07:57
@Parhalia2

Nein hat kein Onboardgrafik. Ist ne Medion Rübe. Die haben sich den Physischen Abgang gespart.

0
Parhalia2  13.04.2019, 09:16
@WillEsWissen64

Intel Core i3 - 2120 + MS 7728 = Möglichkeit der internen Intel - Grafik der CPU.

0
WillEsWissen64  13.04.2019, 09:19
@Parhalia2

Das Mainboard hat KEINE Physikalischen Schnittstelle !!!

Es gibt bei diesem Mainboard KEINEN VGA, HDMI oder DVI Port !!!

Den hat Medion einfach nicht verbaut, weggelassen, eingespart, nicht vorhanden.

0

richtig eingebaut?. Alle Netzkabel an der Grafik?

Standard ist auch, erst alle alten Treiber der Grafik deintstallieren und dann die neuen aufspielen.

Mario


Skizzle 
Beitragsersteller
 13.04.2019, 15:29

Alles schon gemacht

0

Hast du auch vor der neuen Grafikkarte den Treiber der Alten deinstalliert? 😅

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich mag Retrotechnik.