Pc startet nicht mehr. Fehlermeldung: checking media presence media present start pxe over ipv4?
Heute morgen habe ich den PC über den Anschaltknopf ausgemacht. Als ich ihn dann gerade eben starten wollte kam die fehlermeldung wie oben geschrieben. Kann mir jemand helfen?
So sieht es am Anfang aus:
Nach drücken der escape taste so:
Und so die Bootreihenfolge:
5 Antworten
Windows / Platte wird nicht mehr erkannt.
Bei mir steht zumindest Hard Disk und das ist doch meine Platte oder? Und wie kann ich Windows Neuinstallatieren, weil Windows war schon vorinstalliert und ein Laufwerk habe ich auch nicht.
Du könntest auch eine NVMe SSD haben. Steht vermutlich nicht ohne Grund an erster Stelle. Windows kannst du mit einem Bootstick installieren. Aber du brauchst einen zweiten Rechner, um den Stick zu erstellen. https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10
Ich kann jetzt nicht viel dazu sagen, aber vielleicht hilft dir die Internetseite https://de.minitool.com/datentraegerverwaltung/pxe-ueber-ipv4-fehler-starten.html weiter.
Dein Gerät versucht einen PXE-Boot. Beim PXE-Boot wird das Betriebssystem übers Netzwerk geladen. Das macht man etwa im Staging, wenn für Firmen viele Geräte gleichzeitig installiert werden sollen.
Du kannst den PXE-Boot zum Einen normalerweise mit Esc abbrechen. Ansonsten musst du die Boot-Reihenfolge im BIOS ändern. Wie du aufs BIOS zugreifst, hängt von deinem Gerät ab. Eine kurze Internetsuche hilft dir sicher weiter. Im BIOS findest du dann einen Punkt, der dir die Bootreihenfolge anzeigt. Setze deine Festplatte nach ganz oben. Oder du suchst gleich online nach etwas wie "Change boot order" und schreibst da noch den Namen deines Geräts dahinter.
Wenn ich es abbreche komme ich in die BIOS Einstellungen
Ah, dann kannst du dort die Boot-Reihenfolge einfach ändern. Deine Festplatte mit dem Betriebssytem wie gesagt nach ganz oben
Als ich dann "UEFI Hard Disk" nach oben gepackt habe und dann den PC neu gestartet habe, ging es immernoch nicht. Was soll ich dann machen?
Hast du es gespeichert? Funktioniert deine Festplatte auch sicher? Eigentlich stellt sich das auch nicht so einfach um, also es kann durchaus auch an einem Defekt liegen, dass der PC den PXE Boot versucht hat.
Ja ich bin mir sicher dass die Hard Disk oben ist. Und wie oben erwähnt, ging der PC heute früh noch einwandfreie bevor ich ihn ausgeschalten habe mit dem an Knopf
Du kannst versuchen von einem USB-Stick etwa ein Ubuntu zu booten, und schauen ob du damit die Festplatte findest, falls ja, wie ihr Zustand ist. Wenn die Festplatte gefunden wird und funktioniert liegt es an Windows. Ansonsten Hardwaredefekt.
mache mal den letzten Eintrag in der bootreihenfolge weg und schaue dann welche Fehlermeldung dann kommt.
Dann komme ich direkt ohne irgendetwas zu drücken in die Bios
Schaue mal ob deine Fesplatte richtig angeschlossen ist oder verwende einen anderen NVME anschluss
Aber heute früh ging es ja noch, also kann es doch gar nicht daran liegen dass die Festplatte nicht richtig angeschlossen ist, oder?
Wenn er übers Netzwerk booten will findet er anscheinend das lokale Laufwerk nicht.
Guck mal im BIOS ob deine Festplatte da angezeigt wird.
Heute früh wurde sie aber noch erkannt bevor ich den PC ausgeschalten habe. Was kann ich dann machen?