Probleme beim Hochfahren Windows 10?


23.02.2020, 13:50

Meldung

Bootreihenfolge

5 Antworten

Fährt der Computer jetzt nicht mehr hoch und bleibt irgendwo im Boot-Vorgang (also beim Hochfahren) hängen und zeigt dann die folgenden Meldungen an?

>> Checking Media Presence......
>> Media Present......
>>Start PXE over IPv4.

Wenn das vorher noch alles ging und du den gestern entstaubt hast, dann würde ich schon vermuten, dass es was damit zu tun haben könnte. Hast du ihn zwischendurch nochmal hochgefahren? Hat das funktioniert? Oder war das sofort beim 1. Mal als du ihn nach dem entstauben versucht hast zu starten?

Hast du beim Entstauben Kabel abgezogen oder sonstige Komponenten zwischenzeitlich entfernt?

Nach kurzer Recherche bin ich auf folgendes Video gestoßen:

https://www.youtube.com/watch?v=PAmZ4BF0J4E

Du musst also ins BIOS und an der Bootreihenfolge etwas ändern. Je nach Gerät kommst du mit unterschiedlicher Taste ins BIOS. Meistens ist es F1, F2, F8, F... oder ENTF. Welche Taste es ist zeigt der PC beim Hochfahren kurz an. Eventuell siehst du das aber nicht, weil die Meldung zu schnell weg geht. Dann einfach mal Handy in die Hand nehmen, Video machen und dann an der richtigen Stelle anhalten.

Der Rest sollte sich im Video selbst erklären. Das Problem müsste sich damit eigentlich direkt auflösen.

Viel Erfolg. Schreib gerne mal, ob es funktioniert hat.


krow1 
Fragesteller
 23.02.2020, 13:18

Danke für deine Antwort. Nach dem entstauben, funktionierte alles wie gewohnt. Die Meldung erscheint erst seit heute Morgen. Wenn ich ins BIOS gehe und dann wieder raus (ohne dass ich etwas verändere), fährt der PC normal hoch. Jedes Mal wenn ich es neu Hochfahren will, erscheint die Meldung.

Gruß

Krow1

0
TechnikSpezi  23.02.2020, 13:41
@krow1

Sehr merkwürdig. Hast du denn mal in die Bootreihenfolge geschaut? Steht bei dir auch was von IPv4? Hast du schon was geändert?

0
krow1 
Fragesteller
 23.02.2020, 13:52
@TechnikSpezi

Aber echt. Verändert habe ich noch nichts, weil ich mich damit nicht auskenne. Habe die Frage inzwischen mit zwei Bilder ergänzt.

  1. Meldung
  2. Bootreihenfolge

Danke

0
TechnikSpezi  23.02.2020, 13:55
@krow1

Okay. Dann deaktiviere jetzt mal die aktuell 3. Option mit IPv4 wie im Video, speichere deine Änderungen und lasse den PC dann hochfahren. Funktioniert es immer noch nicht, deaktiviere auch IPv6, sodass du nur noch die Festplatten auf Platz 1 und 2 hast.

0
krow1 
Fragesteller
 23.02.2020, 14:23
@TechnikSpezi

Als ich die deaktiviert habe, kam die Meldung nicht mehr und als ich es hochgefahren habe, wurde der Audiodienst nicht mehr ausgeführt. Jetzt habe ich es im BIOS wie vorhin eingestellt; Meldung kommt wieder + zusätzlich wird der Audiodienst immer noch nicht ausgeführt.

0
TechnikSpezi  23.02.2020, 17:05
@krow1

Aber möchtest du über LAN booten oder ist das wieso auch immer einfach so eingestellt?

0

Interessant - Keiner hab bisher die wichtigste Frage gestelllt:
Dein PC versucht über LAN zu starten. (Start PXE ocer IPv4)

Unter dieser Prämisse kann man natürlich alle Tips, die auf lokale Festplatte zielen in die Tonne hauen.

Sollte der Rechner über eine lokale SSD/HDD booten solle, so wäre es erst mal wichtig im UEFI das Booten über LAN zu deaktivieren. (S. Eintrag bei "Boot-Override")

Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung werde ich nicht erstellen.
Wenn man das ordentlich machen will dauert das ein paar Stunden und ich würde Zugang zu Deinem Rechner benötigen.

Wenn Du Dich nicht so ran traust, dann gebe den Rechner an einen Computer-Profi.
Das kommt Dich billiger als die Kosten einer persönlichen Schritt-für-Schritt-Anleitung aufzubringen.


krow1 
Fragesteller
 23.02.2020, 16:02

Danke für deine Antwort.

0

Irgendwie hast du dir deine Boot-Optionen verblasen ;-)

Setz doch mal die Boot-Option #1 auf Windows Boot-Manager

Meinetwegen die Boot-Option #2 auf st1000dm010-2ep102

und stelle alle anderen auf Deactivate oder was dem entspricht.

Mach dann weiter unten das Boot Override raus.

Speichere diese Änderungen und starte deinen Rechner neu.

Und schon sollte dein Rechner wieder wie gewünscht hochfahren.

Und merke: Saugen ist besser als blasen! Sonst landen die Stäube und Fussels überall dort, wo sie nicht hingehören.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Ich würde mal vermuten das du beim entstauben ein Kabel rausgezogen hast. Überprüfe das mal.

Alternativ, wenn du sowieso keine wichtigen Daten da drauf hast, oder sie gesichert hast kannst du einfach Windows 10 von einem Usb-Stick neu installieren

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

krow1 
Fragesteller
 23.02.2020, 13:13

Hallo danke für deine Antwort.

Die Kabel sind alle drin. Wenn ich beim Hochfahren ins BIOS gehe und dann wieder raus, fährt der PC "normal" hoch. Jedesmal wenn ich es neu Hochfahre, kommt die erwähnte Meldung. Nach dem entstauben funktionierte alles wie gewohnt. Die Meldung erscheint erst seit heute.

Grüße

0
verreisterNutzer  25.02.2020, 20:58
@krow1

Ich würde versuche Windows 10 neu zu installieren.

LG

Bei rückfragen einfach schreiben.

0

Bei Deinem 1. Screenshot - Steht da ganz unten was von Boot Override: UEFI: IP4 intel Ethernet... usw. und die letzte Meldung am Bildschirm ist doch was mit >>Start PXE over IPv4.

Vielleicht kannst Du das auf eine Deiner Festplatten ändern? Für mich schaut das so aus als wollte der PC übers Netzwerk booten. Und erst wenn Du ins BIOS wechselst, bootet er normal von der Festplatte?