Pc gehäuse lüfter Konfiguration?
Hi , bin grad ein wenig unsicher ob ich meine lüfter richtig angebracht habe , ich möchte das die 3 auf dem boden luft reinziehen und das die 3 oben am Gehäuse luft raus pusten ?
2 Antworten
Hallo!
Also, die beiden oben verbauten Lüfter sind korrekt ausgerichtet und saugen die warme Luft aus dem Gehäuse ab.
Aber die unteren Lüfter solltest Du besser umgedreht montieren, damit diese die Frischluft von außen ansaugen und ins Gehäuse einblasen.
Allerdings wäre es, meiner Meinung nach, besser, wenn Du diese drei Lüfter in der Front verbauen würdest.
(Oder soll vorne eine Wakü mit zwei, oder drei Lüftern verbaut werden?)
Im Gehäuse-Boden reicht ein einzelner 140mm-Lüfter völlig aus, um die Graka verstärkt mit frischer Luft zu versorgen. Vor allem in Kombination mit einem unten montierten "Front"-Lüfter.
Die beiden oberen "Front"-Lüfter und die beiden absaugenden Lüfter an der Gehäuse-Oberseite könntest Du über jeweils ein Y-Kabel miteinander koppeln.
Ebenso den unteren "Front"-Lüfter mit dem Lüfter im Boden.
Damit kannst Du dann zwei unabhängige Lüfterkurven zur Belüftung der CPU und der Graka und eine dritte zur Entlüftung des ganzen Gehäuses erstellen.
Und es ist auch von Vorteil, wenn die absaugenden Lüfter mehr fördern, als alle anderen zusammen. Dann entsteht ein Unterdruck im Gehäuse und ein ansaugender "Kamin-Effekt" stellt sich ein.
Ich hatte mal für eine andere Frage eine Skizze erstellt, die Dir aber vielleicht auch weiter helfen könnte:
Bei Dir käme dann nur noch der einblasende Lüfter im Boden mit hinzu, der mit dem orange eingefärbten "Front"-Lüfter gekoppelt werden sollte.
Ich hoffe, ich konnte helfen.
Gruß
Martin

Doch.
Zwischen der Glas-Front und dem Gehäuse müssten beidseitig je ein Lüftungs-Spalt vorhanden sein.
Und die Lüfter der Wakü müssen die Frischluft von außen ansaugen und durch den Kühlerkörper ins Gehäuse hinein drücken. Dann machen 2-3 absaugende Lüfter im Deckel sehr viel Sinn.
Am Boden reicht auf jeden Fall ein 140mm-Lüfter völlig hin.
Und achte, vor allem "unten", darauf, dass auch Staubfilter montiert werden.
Hehe selbst mit 20 krieg ichs mit der Rechtschreibung einfach nicht gebacken
Oh ... Ich sehe gerade, dass die Wakü seitlich in der Wand montiert wird.
Dann wird die gläserne Frontplatte wahrscheinlich doch relativ dicht abschließen.
Ich habe deswegen bei mir einen Spell-Checker im Hintergrund mitlaufen.
Das hilft mir dabei, viele eher simple Tippfehler zu vermeiden.
Aber alles findet dieser Checker auch nicht...
Bei den Lüftern ist es in der Regel so, die ungeschütze Seite ist der Anzug. Und da wo die 4 Rippen sind und das Typenschild ist der Druck.
Am Gehäuserand der Lüfter sind in der Regel Drehrichtung und Luftzug mit kleinen Pfeilen markiert.
So wie Du es beschreibst, sind die Lüfter unten verkehrt herum eingebaut.
Hi , ok das heißt die unten sollteb mit der geschützenseite ins gehäuse innere zeigen ?
Ja ist vorhanden, werde den pc auf dem tisch stehen lassen und Regelmäßig staub wischen😅 dann danke dir für deine hilfe
Danke für die ausführliche Antwort techt nebers mainboard kommt eine 360er Wasserkühlung und vorne hab ich ein klass panell ohne lüfter Möglichkeiten.