Pc fährt nicht hoch, sondern lädt die ganze zeit?
Wie man sieht, lädt es nach dem hochfahren die ganze Zeit nur noch. BIOS kann ich noch öffnen. Ich weiß nicht woran es liegen kann. Ich habe diesen pc seit ca. Fast 4 Jahren und er lief ganz gut, bis ich ihn gestern neu starten wollte. Ich habe schon versucht das Kabel rein und wieder raus zu ziehen und es ist immer das selbe. Ich benutze den Pc jeden Tag mindestens 2 Std.
6 Antworten
Also ich gehe davon aus das dein PC mit UEFI Windows startet, und somit kommst du nicht einfach so ins BIOS Menü.
Der erste Hilfe wäre, ins Reperatur Modus zu gehen, und dort gibt es eine Funktion das du ins BIOS kommen kannst. Wenn das auch nicht geht, dann würde ich Notfall versuchen denn Festplatte von der Rechner ab zu stecken, und PC erstmal ohne Festplatte zu starten, und dann solltest du jetzt ins BIOS Menü kommen. Damit kannst du jetzt versuchten mit CD, oder mit USB Stick Windows 10 neu aufsetzen, (In dem du Windows 10 Installation auf dem Stick Herunterladest und du dann am PC Windows 10 Installation über USB Stick Bootest). Nach dem der Installation erfolgreich Hochgefahren wurde, kannst jetzt deine Festplatte einstecken und Neu Installieren.
Drücke die Aus-Taste länger als 6 Sekunden - dann schaltet der Rechner aus und evetuell klappt dann der Neustart
Ne, habe ich schon versucht. Ich kann ihn zwar ausschalten aber wenn ich ihn anmache passiert genau das selbe.
Ich tippe mal auf eine kaputte Festplatte. Die geben meistens zuerst den Geist auf, so ganz von alleine.
Denkt ihr ich kann den Pc einfach laden lassen und es klappt irgendwie oder was soll ich machen?
Du kannst den mal 1 Stunde laden lassen. Eventuell sinds nachwirkungen eines Updates. Ist dennoch eher ungewöhnlich, dass es so lange in dem Status hängt.
Das problem ist jetzt nach ca. Mehr als 30 min. Ist der pc jetzt einfach schwarz...
Also es muss nich an der Festplatte legen, vielleicht liegt es an Betriebssystem.
Jap, hatte das gleiche Problem. Hatte aber zum Glück noch 1 Jahr Garantie drauf :D
Das Hauptproblem ist dann wahrscheinlich eher der Datenverlust, nicht die Hardware.
Kannst du kurz, bevor dieser Ladebildschirm erscheint F8 drücken und in den abgesicherten Modus booten?
Kannst du einen Win10 Datenträger booten und eine Windowsreparatur damit ausführen?
Bei einem Defekt gibt ein PC in der Regel Bios-Signaltöne raus.
Diese Signaltöne zeigen auf um welchen Defekt es sich handelt, wenn es denn einer ist.
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_BIOS-Signalt%C3%B6ne
Er versucht ja zu booten, hängt sich dabei aber anscheinend auf => Kein BIOS Signalton.
Eine defekte Festplatte resultiert normalerweise nicht in Beepcodes. Es kann also ein Defekt vorliegen, ohne dass das MB piept.
Es muss ja nicht die Festplatte sein. Es gibt ja noch genug andere Komponenten.
Er schreibt doch, dass er noch ins BIOS Menü kommt. Ob das ohne Windows geht ist auch nur vom Mainboard abhängig.