Payback-Karte: Unterschiede zwischen verschiedenen Anbietern?
Ich würde mir gerne eine Payback-Karte holen. Auf der Webseite gibt es verschiedene Anbieter, die alle ein unterschiedliches Design der Karte haben.
Macht es einen Unterschied, von welchem Anbieter ich die Karte bestelle? Bekommt man bspw. unterschiedliche Prämien oder Coupons?
Ich überlege nämlich, ob ich mir die Karte des Anbieters hole, bei dem mir das Design am besten gefällt (kaufe aber nie in diesem Geschäft) oder dort, wo ich am meisten kaufe (da gefällt mir das Design nicht so gut).
Wenn man Prämien oder Coupons bekommt, die nur in dem Geschäft des Kartenanbieters einzulösen sind, würde es ja Sinn machen, die Karte zu nehmen von dem Geschäft, wo man oft einkauft.
2 Antworten
Nein, die Payback Karten sind alle gleich, die auch alle die gleichen Coupons geben. Nur das Design von den Karten ist anders.
Man bekommt bei den Unterschiedlichen Teilnehmern des Payback Programms und deren Karten manchmal Start Coupons. Bei Rewe gabs z.B. 300 Punkte für einmal einkaufen bei Rewe oder bei Dm 15 fach Punkte. Zusätzlich werden deine Daten soweit Ich weiß auch so direkt mit dem Teilnehmer geteilt. Andererseits habe Ich den dm Coupon auch bekommen obwohl Ich eine Rewe Karte habe also nimm einfach die die dir am besten gefällt.