Patina löst sich / Einbrennen einer Eisenpfanne scheitert?
Hallo Leute,
ich habe eine Eisenpfanne bekommen, die vom Vorbesitzer deutlich zu stark gereinigt wurde. Angeblich ist er (sie) sogar mal mit Klorix ran, weil alles angebrannt war. Eine Hafthemmende Patina war nur zum Teil vorhanden.
Also habe ich gestern die Pfanne kräftig geschrubbt, auch mit einem Metallschwamm und danach lange mit Leinöl eingebrannt. Jedoch hatte ich immer wieder das Problem, dass die Patina nur an den Seitenbereichen "halen" will. Siehe Bilder - in der Pfannenmitte blättert sie nach dem Auskühlen und Trocknen einfach ab, wie alter Lack. In richtigen kleinen Flocken löst sich die Patina bereits beim Drüberfahren mit einem trockenen Tuch. Was mache ich falsch? Ist die Oberfläche irgendeine Verbindung mit dem Chlor eingegangen?
8 Antworten
Mir ist ebenfalls aufgefallen, dass die Pfanne einen nach oben gewölbten Boden hat. Das Öl fließt immer zur Seite weg. Ich habe ja schon gelesen, dass so etwas teilweise "begradigt" wird - doch warum genau?
Du kannst die Pfanne problemlos mit dem Intensivprogramm der Spülmaschine spülen. Falls sie rostig wird - es ist nur Flugrost - kann dieser problemlos entfernt werden. Dieses ist überhaupt nicht schlimm und schadet nicht der Pfanne.
Danach gib sie erst einmal in den Backofen, bei ca. 100°. Ruhig 1 Std. lang. Dann reibe die Pfanne mit Leinöl ein. Aber nicht zu dick und nicht zu viel. Die Temperatur auf 250° stellen und die Pfanne in den Ofen geben. Wenn die Temperatur erreicht ist, den Ofen ausstellen und die Pfanne ca. 60 Min. in dem geschlossenen Ofen lassen. Dann entstehen keine unangenehmen Gerüche.
Diesen Vorgang kannst Du 3-4 mal wiederholen. Außerdem baut sich die Patina bei regelmäßigem Gebrauch wieder auf.
sieht ganz schön verbrannt aus.ich hab nur glatte eisenpfannen und die halten ihre patina.werden nur von hand gespült unf finde wichtig ist ein dicker boden so bleiben sie gerade.die billigdinger wölben sich,werden in der mitte zu heiß und sieht dann aus wie bei deiner
Genau die gleiche Pfanne habe ich auch. Gabs letztes Jahr im ALDI für 20€ oder sowas. Die ist Sche***e. Taugt nur für Bratkartoffeln mit Speck und viel Fett.
Man ist länger bei der Pfanne am reinigen als am kochen. Naja - Fehlkauf, aber bald ist ja Sperrmüll^^
Es gibt 2 Methoden, ein mal doch recht aufwendig (Ofen), ein mal etwas simpler ..
https://pfannenhelden.de/eisenpfanne-einbrennen/
und
https://www.nicole-just.de/3976-eisenpfannen-einbrennen-und-richtig-pflegen.html
Die Methode mit den Schalen reicht m.E. auf Dauer ... eigene Erfahrung.