Passiert es häufiger das eine tolle Internet-Bekanntschaft sich als Frosch entpuppt?
Hallo ,
ich habe Anfang des Jahres einen Mann übers Internet angeschrieben. Ich war hin und weg, der Kontakt war sehr nett entwickelte sich aber nicht sondern schlief ein. Vor drei Wochen bekam ich von ihm ne WhatsApp Nachricht , mittlerweile zig Nachrichten und Telefonate. Wir verstehen uns so super , gleiche Denkweise... oft sagt er etwas was ich gerade auch sagen wollte.
Nun mein Problem , ich habe schon 2 x erlebt das alles passte und dann stand man sich gegenüber und alles war vorbei, der Zauber verschwunden. Ich weiß, dass ich nach einem Treffen mit ihm schlauer sein werde. Innerlich bin ich echt gehemmt, obwohl ich sonst sehr selbstbewusst bin. Er ist 51 ich 42 , er sieht super jung aus - ich für mein Alter absolut älter.
Ich weiß, dass er vorher mit einem Püppchen verheiratet war. Da bin ich komplett anders. Im Hinterkopf habe ich dieses Denken : alles passt so gut, aber da geht der Schuss real wieder nach hinten los.
Bewahrheitet sich das immer? Ist es meist so, dass wenn alles so passt es beim Treffen dann nach hinten losgeht? Oh man, bin hin und weg von diesem Mann.
7 Antworten
Nein, das hängt davon ab wie viel und wie sehr man bereits vorher in diese eigentlich noch sehr anonyme und unbekannte Verbindung hinein interpretiert.
Hey,
Das kann man natürlich nicht pauschal sagen, ob das häufiger nach hinten los geht, oder nicht. Allerdings ist es wohl immer besser mit relativ geringen Erwartungen an so ein Treffen heranzugehen.
In deinen Vorstellungen ist er jetzt vielleicht der perfekte Mann, bei dem alles stimmt und es keine Macken gibt. Wenn du mit diesen Gedanken an das Treffen heran gehst, kannst du eigentlich nur enttäuscht werden, weil er dem direkt am Anfang wahrscheinlich nicht zu 100% gerecht werden kann.
Also geh am besten Locker und ohne Zwänge an das Treffen ran und organisiere dir für einen Woche später vielleicht noch ein anderes Treffen mit einer anderen Person, damit du nicht zu enttäuscht bist, wenn es nicht gepasst hat.
Lg Melanie
Das kann immer passieren, ist aber auch real immer wieder der Fall.
Du bist "hin und weg", was mitunter deine Urteilsfähigkeit etwas beeinträchtigen könnte. Stelle ihn nicht auf einen Sockel, rede aber auch nicht im Vorfeld alles runter.
Lerne ihn kennen, wie er real drauf ist.
Und seine Vergangenheit sollte weder ihm, noch dir anhängen. Vergleiche anstellen hat schon genug Chancen versaubeutelt. Entweder ist man im Kopf und Herzen frei oder nicht. Und bei "nicht" sollte man auch die Finger von neuen Bekanntschaften lassen.
....um deine Erwartungen in die Tat umzusetzen hilft allemal ein Treffen
mit ihm. Es kann sehr gut werden oder aber eine Enttäuschung werden...
Versuchs einfach ......
Hallo Blacky2016!
Laut Studien haben 35 Prozent der weiblichen und sogar 80 Prozent der männlichen Nutzer von Chatrooms bei Angaben schon mal gelogen haben:
* nach oben oder unten korrigierte Kilogrammzahl
* aufgebesserte Körpergröße
* Einkommenshöhe sind keine Seltenheit.
Wer diesen Lügenbaronen bei einem persönlichen Date auf die Schliche kommt, kann sich ärgern, oder amüsieren . Eine Gefahr für Leib und Seele besteht aber nicht.
So schützt du dich vor "Fakes", den gefährlichen Fröschen- Wie in den Medien aber immer wieder zu hören kann eine Täuschung auch anders sehr übel ausgehen und man sollte die rosarote Brille schleunigst absetzen, bevor es zu einer Begegnung kommt.
- Trotz Warnungen gehen die meisten viel zu sorglos mit ihren privaten Daten um und stimmen persönlichen Treffen zu, ohne sich vorher abzusichern. Dabei kann mit ein paar Sicherheitsvorkehrungen schon so manches Risiko ausgeräumt werden.
- Täter durchkämmen viel frequentierte Chaträume und gehen äußerst geschickt vor um an das Alter, den Namen und den Wohnort zu kommen. Hierbei nutzen sie vor allen Dingen die Neugier und Abenteuerlust des Gesprächspartners aus.
- Wenn ein Chatpartner keine Online-Freunde hat, sollte dich das stutzig machen.
- Gib also so wenig wie möglich an Daten von dir preis.
- Triff dich nur an öffentlichen Orten mit dem "Unbekannten".
- Informiere immer einen Freund oder Freundin über dein Treffen.
Vielleicht findest du meine Ermahnungen zur Vorsicht übertrieben, aber ich habe schon mit so mancher Frau gesprochen, die von dem Treffen regelrecht traumatisiert worden ist. Oft wollen die Männer nur Sex. Wenn sie vorher im Chat viele nette Dinge gesagt haben, so entpuppt sich oft eine Begegnung im ungeschützten Raum oft als Fake.
Aus deiner Frage habe ich entnommen, dass du als erwachsene und normalerweise selbstbewusste Frau, Zweifel an deinem Traumprinzen hegst. Er war mit einem "Püppchen" liiert, er sieht gut aus für sein Alter und du bezweifelst, dass auch du mit 42 diesem Mann gefällst.Die beiden Dates mit den 2 anderen Internet - Bekanntschaften haben dich sensibilisiert. Das ist gut. Bleib vorerst zurückhaltend.
Ich finde, MelanieForYou hat Recht, wenn sie schreibt:
"Also geh am besten locker und ohne Zwänge an das Treffen ran und organisiere dir für einen Woche später vielleicht noch ein anderes Treffen mit einer anderen Person, damit du nicht zu enttäuscht bist, wenn es nicht gepasst hat."
__________________________________________________________\
Ich mag Zitate und Lebensweisheiten. Deswegen sende ich dir einige Bilder, in die schlaue "Sprüche" eingebettet sind. Ich hoffe, sie gefallen dir.
Denk immer daran, Liebe ist schwierig. Jede 3. Ehe wird geschieden und ich glaube, viele Paare sind nur noch aus finanziellen Gründen zusammen oder weil sie Kinder haben.
Aber ich will nicht zu pessimistisch sein. Jedenfalls wünsche ich dir alles Liebe !


