Party mit muslimischen Kind?
Welche Süßigkeiten sind erlaubt? Haben auf der Geburtstagsparty meiner Tochter ein muslimisches Kind. Sind die Süßigkeiten auf dem Bild für Muslime o. k.? Abends soll es Chicken Nuggets und Pommes geben. Ist das alles mit der Religion vereinbar? Bin mir unsicher. Danke.

11 Antworten
Ich würde einfach die Eltern fragen, ob es da Einschränkungen gibt.
Ich kenne Muslime, die selber kein Schwein zubereiten, aber wenn sie eingeladen sind und es ist irgendwo drinnen, dann essen sie es trotzdem.
Andere achten drauf, gerade wegen Gelatine. Wie streng ist unterschiedlich, manche trinken nicht mal Saft, der mit Gelatine geklärt wurde...
Daher einfach nachfragen ob die Produkte ok sind. Falls ihr auch Gummibärchen anbieten wollt, die von Katjes mit dem Veggi-Sticker sind ohne Gelatine. Da gibt es eine große Auswahl, bei Aldi gibt es die auch in günstiger nachgemacht.
Soweit ich weiß, dürfen sie aber alle fotografieren Produkte essen und auch das Abendbrot klingt ok.
Ich finde es super, dass du dir darüber Gedanken machst!
gerne doch.
Meine Freundin ist strenge Vegetarierin, die achtet auch auf tierisches Lab in Käse und Co und eben auch auf tierische Farbstoffe (meist Rot) oder Gelatine. Daher weiß ich bei vielen Produkten was wo drinnen ist...
Grundsätzlich gilt wie schon gesagt. Bitte frage die Eltern. Nur sie können die für ihr Kind geltenden Regeln sagen.
Als Muslim freue ich mich, dass du dir darüber Gedanken machst. Grundsätzlich sehen deine Süssigkeiten gut aus. Aber ich kenne nicht alle Zutatenlisten.
Chicken Nuggets und Pommes sind ein gutes Essen für die Kinder. Ich würde sie meinen Kindern geben. Ich halte mich in diesem speziellen Fall an den Koran und an die "sehr strengen Gelehrten" aus Saudi-Arabien. Und die erlauben das Essen von Hähnchen, auch wenn die von Christen geschlachtet oder hergestellt wurden.
Aber ich kenne Muslime, die diese Chicken Nuggets nicht essen würden, weil sie ihrer Meinung nach nicht richtig geschlachtet wurden. Hier gehen die Meinungen der Muslime auseinander und jeder hat für sich in diesem Fall entschieden, was er für richtig erachtet.
Ich würde in der heutigen Zeit auf jeden Fall den Kindern auch Vegetarisches Essen oder gar veganes Essen anbieten, weil dies von vielen Nichtmuslimen und Muslimen heute bevorzugt wird.
Wow.. wie kann man so süß und respektvoll sein? Ich finde das sooo toll von dir, dass du dir darüber Gedanken machst! Im Namen der Muslime Danke ich dir, dass du so bist. Du gibst mir Hoffnung an die Menschheit, ich wünschte mehr Menschen wären wie du! <3
zu deiner Frage: ich glaube in „dickmanns“ befindet sich keine Gelatine, darum ist es okay. Alles andere sollte auch in Ordnung sein, achte einfach in der Zutatenliste auf „Gelantine (Schwein)“.
Ob das Kind Hähnchenfleisch essen darf, was nicht halal ist, weiß ich leider nicht. Wenn du auf Nummer sicher gehen möchtest hol doch vegetarische Nuggets. Man schmeckt kaum den Unterschied. Und bei den ganzen Zusatzstoffen bei Nuggets ist die vegetarische Variante eventuell sogar gesünder.
Liebe Grüße Aaliyah
Solange keine Gelantine in den Lebensmitteln ist, sollten sie erlaubt sein.
Es stand keine Gelantine konkret drauf. Aber manchmal sind ja Sachen anders deklariert. Das hat mich verunsichert.
Wenn du Kuchen anbietest, achte darauf, dass du dem muslimischen nichts Fettgebackenes gibst. Viele sind nämlich der Meinung, dass Berliner, Quarkbällchen usw. immer noch in Schweineschmalz gebacken werden.
Danke für den Tipp! Ich werde eine Biskuit-Torte mit geschlagener Sahne machen, sowie Amerikaner.
Vielen Dank für die detaillierte Antwort! Zum Glück ist meine Tochter selbst nicht so scharf auf Gummibärchen, so dass wir da gut drauf verzichten können. :-)