Partner in der Landwirtschaft?

3 Antworten

Eine Partnerschaft ja, wenn die andere Person alleine für die Landwirtschaft verantwortlich ist. Denn ich möchte nichts mit Landwirtschaft machen.


Mmcc1993 
Beitragsersteller
 04.04.2025, 07:54

Aber das heisst doch im umkehrschluss dass wenig gemeinsame Zeit übrig bleibt und wie wird dann der Haushalt aufgeteilt wenn der Partner ständig weg ist?

ffhdr  04.04.2025, 07:55
@Mmcc1993

In einer Partnerschaft muss man doch nicht das gleiche arbeiten, oder?

Mmcc1993 
Beitragsersteller
 04.04.2025, 07:57
@ffhdr

Nein. Darum geht's ja auch garnicht. Aber die landwirtschaftliche Arbeit ist je nach Motivation und betriebsgrösse deutlich aufwendiger als ein üblicher anderer Beruf. Allein schon die ganze Freizeit die drauf geht. Und der Haushalt bzw gemeinsame regelmäßige Aktivitäten sollten ja trotzdem geteilt werden. Aussrrdem ist man sein lebenlang ortsgebunden und hat ständig die familie des partners um sich herum. Wie würdest du damit umgehen?

Das klappt sehr gut und kann erfüllend sein, mein Mann ist erfolgreicher Winzer.


Mmcc1993 
Beitragsersteller
 04.04.2025, 09:55

Wie regelt ihr die Freizeit gemeinsam? Plant ihr dafür feste Tage in der Woche ein? Oder beläuft es sich täglich auf ne kleine Zeit?

Wie lebt ihr? Wohnt ihr alle auf einem gemeinsamen Hof zusammen mit seiner Familie? Hab ihr ne Wohnung nebenan?

Yolanda36J  04.04.2025, 12:49
@Mmcc1993

wir bewohnen den Hof alleine, Zeit haben wir genug füreinander, wir planen spontan, die Arbeiten im Weinberg sind jahreszeitlich verschieden.

Leider würde ich aufgrund bestimmter Dinge die körperlich doch sehr schwere Arbeit nicht schaffen und wäre also keine Hilfe für ihn,daher nicht


Romy0  04.04.2025, 08:01

Das stimmt so nicht. Meine Eltern haben einen landwirtschaftlichen Betrieb, als Kinder/Jugendliche konnten wir sogar schon einiges mithelfen.