Parkettboden nach der Reinigung neu versiegeln oder polieren?
Hallo,
wir haben in unserer Wohnung unter dem Teppich einen Linoleum Boden entdeckt und darunter ein schönes Stäbchenparkett. Mit Lösungsmittel freiem 3M Limonenreinger haben wir den Kleber entfernt mit dem das Linoleum auf das Parkett geklebt war.
Nun haben wir einen Holzboden der aber sehr stumpf wirkt und immer noch nicht 100% sauber zu sein scheint.
Was können wir tun um den Boden weiter zu pflegen und zum glänzen zu bringen? Kann man den Boden polieren und Ölen und danach versiegeln?
Ich würde mich sehr freuen wenn Ihr ein paar Tipps für mich als Parkettamateur hättet und mir am besten gleich sagen könntet welche Mittel ich anwenden soll damit ich diese besorgen kann.
Wir möchten den Boden nicht mehr schleifen, da er schon recht dünn ist und es keine sichtbaren Fehler oder Unebenheiten gibt die wir wegschleifen müssten.
Das Holz ist ca. 50 Jahre alt.
Vielen Dank








3 Antworten
Also... da sind schon mal erhebliche Farbunterschiede zu sehen die auf unterschiedliche Abnutzung der Versiegelung hin deuten. Und auf Bild 7 sind heftigen Dellen von was auch immer--eine 150kg Walküre mit Pfennigabsätzen?
Wenn das Parkett wieder aussehen soll wie neu, dann muss es professionell abgeschliffen und neu versiegelt werden, nur versiegeln bringt nix.
Das ist zwar teuer aber es lohnt sich auf jeden Fall.
Und bei der Suche nach dem richtigen Handwerker aufpassen ---da gibts leider etliche die man nicht nehmen sollte............
LG Opa
Leider gibts da nix wirklich gutes, weil man ja nicht weiss was so alles da drauf klebt, was sich dann wenn man lösemittelhaltiges aufträgt, ablöst und eine Schmiererei zur Folge hätte. Versucht mal Bohnerwachs, das kann auf jeden Fall die Sache nicht verschlimmern, muss dann aber immer wiederholt werden, wenn es stumpf wird. Und Filzlatschen für alle anschaffen--auch für evtl. Besucher!!
Vor dem Versiegeln den Boden abschleifen, nicht polieren oder ölen, wenn Du versiegeln möchtest, durch das Versiegeln wird das Parkett glänzend und glatt.
Ich weiß nicht, ob man da als Amateur die richtigen Mittelchen für finden kann. Denkt doch mal eher darüber nach eine Fachfirma zu fragen, ob man da nicht eher was mit abschleifen machen kann. Ist ja auch so der 'Sinn' eines Parketts, dass man mal 'schleifen' kann, nach längerer Nutzung.
Danke Opa für Deine Tipps! Das gute Parkett wurde schon ein paar mal abgeschliffen und wir möchten es gerne so nutzen wie es ist. Wir wissen das es nicht die beste Lösung ist aber gibt es trotzdem etwas das man auf den Boden auftragen kann um ihn zu pflegen?