Papa Wochenende?
Hallo ich habe da ein Problem und würde mal gerne wissen wie ihr das so handhabt in so einer Situation.
Kurz zu meiner Tochter, sie ist 8 Jahre und ist normal entwickelt. Ich habe allerdings schon viel Mist mit ihr erlebt. Zum einen ist sie als extrem Frühchen in der 26. Woche zur Welt gekommen und musste da schon um ihr Leben kämpfen, und dann im Jahr 2020 bekam sie eine Leukämie 😔 aber wir haben das alles überstanden und meine kleine ist gesund 🙏. Ich weiß nicht ob viele andere auch so denken, aber ich liebe meine kleine so sehr, das ich ihr keinen Kummer machen möchte oder das sie traurig ist, schlechte gedanken hat oder, oder, oder. Ich versuche ihr das Leben so schön wie möglich zu gestalten indem ich ihr sehr viel erlaube und gebe. Ich kann das garnicht beschreiben wie wichtig mir mein kleiner Engel ist. Ich weiß auch, dass das was jetzt kommt njcht richtig ist aber ich schlafe auch bei ihr im Bett weil ich denke, das sie das gerade braucht. Also wenn ich nicht bei ihr schlafe steht sie nachts vor meiner Tür und fragt ob ich komme. Da sie mich nachts weckt habe ich beschlossen, ganz zu ihr zu gehen. Ich glaube, wenn man sowas durchleben musste, denkt man darüber nicht mehr nach ob falsch oder richtig, man versucht einfach dem Kind es so schön wie möglich zu gestalten.
Jetzt aber das Problem..... Meine Maus möchte nicht mehr zu ihrem Papa am Wochenende. Der Papa selbst tut mir etwas leid und ich würde meiner kleinen gegenüber niemals schlecht über ihn reden. Er bekam als ich mit ihr im Krankenhaus war um die Leukämie zu bekämpfen, ein neues Herz Transplantiert. Er will jezzt für die kleine da sein aber sie will nicht mehr zu ihm und sagt sie hat da immer so ein Gefühl das sie nicht schlafen kann. 🤷♀️ ich zwinge sie nicht zu ihm zu gehen aber ich weis nicht wie ich sie dazu bringen kann gerne hin zu gehen. Habt ihr da Tipps? Beim letzten Besuch bei ihm hat sie sich da so rein gesteigert, das sie spucken musste. Er selber macht da wohl nichts falsch, übernimmt auch viel mit ihr.
3 Antworten
Hey Sandy ✨🙂!
Frühchen hin, Papawochenende her - hier besteht meines Erachtens Handlungsbedarf.
Wir haben 3 Kinder und da gab es auch ab-und-an eine Phase, wo ein Kind mit ins Elternschlafzimmer wollte. Es ist da sehr, sehr schwer, dieses Muster wieder in normale Bahnen zu lenken.
Sprich generell mit dem Kindsvater über die aktuelle Situation. Hole ihn aktiv mit ins Boot und Frage, was er für Lösungen vorschlägt. Ich kenne Euer Wechselmodell nicht, doch spätestens beim nächsten Papawochenende sollte wieder Normalität herrschen.
Wenn jetzt nicht 40° Fieber sind, sollte Sue ab sofort (!) in ihrem Zimmer schlafen. Und ich meine das mit allem Respekt, die Schuldige bist Du mit Deinem Verhalten. Ja, ich kann es etwas nachvollziehen. Doch was kann der Kindsvater für Deine Gefühlswelt? Objektiv betrachtet wird er unverschuldet um "sein" Wochenende gebracht.
Eine Möglichkeit für heute wäre, dass Du Dich mit ins Kinderzimmer legst. Dies machst Du konsequent und nachfolgend betritts Du stetig später das Kinderzimmer, nachdem sie bereits eine Weile im Bett liegt. Steigere dann Deine Hinzukommzeit solang, bis Du irgendwann nur noch die Tür aufmachst und sie allein einschläft.
Aber wie erwähnt, die dicke Überschrift (doppelt unterstrichen) lautet: Rede mit Deinem Expartner darüber!
Liebe Grüße, Christoph 🖖
Hmmm...erst mal heftig was du alles mit deiner kleinen durchmachen musst...das ist bestimmt sehr hart. Allerdings bin ich trotzdem der Überzeugung, dass es falsch ist, ihr alles zu erlauben und durchgehen zu lassen. Das macht sie vllt. im Augenblick glücklich, aber was das zukünftige Leben als Erwachsene angeht, wird sie da völlig falsch vorbereitet.
Was den Papa angeht: Versuchihr mal auf den Zahn zu fühlen, was der (wahre) Grund ist warum sie nicht hin möchte. Vielleicht steckt da mehr dahinter. Bei Kindern sollte man da immer hellhörig werden, selbst wenn die Situation sich später doch als harmlos herausstellt...falls nicht, solltest du trotzdem mit ihr reden, dass ihr Papa dann ziemlich traurig ist wenn sie nicjt mehr zu ihm möchte. Oder ihr findet vielleicht einen Kompromiss, dass sie zB nicht mehr beim Papa schläft, er sie aber abholt und einen ganzen Tag was mit ihr unternimmt.
LG
Das haben wir schon alles gemacht. Dieses Wochenende wird wirder seins und wir haben uns jetzt erstmal drauf geeinigt, das er sie über tag bekommt.
Wieso es dann erzwingen? Es ist ja nicht so als könnte der Papa nicht Tagsüber etwas mit ihr machen und ihr die Sicherheit lassen das sie abends wieder bei dir ist. Oder wenn sie das nicht möchte dann lasse die beiden doch zuerst in eurer Wohnung wieder Zeit miteinander verbringen. Wenn da sonst alles gut ist ergibt sich das bestimmt wieder wenn sie erneut Vertrauen gefasst hat.
Das ist doch schon mal ein Anfang. Trotzdem gebe ich auch den anderen recht, du solltest mit ihr daran arbeiten das sie alleine schläft. Ich habe selbst bis ich 10 war nirgends anders geschlafen als zuhause und habe Klassenfahrten gehasst. Damals hatte ich zu große Angst heute denke ich, dass ich viel verpasst habe. Du musst dich ihr ja nicht komplett entziehen sondern das schritt für Schritt mit ihr angehen.
Er wohnt ziemlich weit weg. Aber ja so machen wir das jetzt auch erstmal.