Lieben Mütter ihre Söhne mehr?
Ich habe schon oft gehört dass Mütter wohl eine viel engere Beziehung zu ihren Söhnen haben sollen als zu ihren Töchtern.
Ich war das erstgeborene Kind meiner Eltern. Ich war schon immer ein Papa Mädchen. Ich liebte meine Mutter zwar aber sie war immer streng, hat gemeckert mein Vater hingegen war immer ruhig und hah mich viel besser verstanden als meine Mutter.
Meine jüngere Schwester war ein bisschen was von beidem. Manchmal mehr mit Mama unf manchmal mehr mit Papa.
Dann kam aber mein kleiner Bruder. Er war ein Nachzügler und eigentlich nicht geplant. Als meine Mutter aber Erfahren hatte dass er ein Junge wird, konnte sie Tagelang nicht mehr aufhören zu grinsen.
Bei ihm war alles anders. Wenn er Dinge gemacht hat, für die ich und meine Schwester jahrelang Ärger bekamen machte es meiner Mutter bei ihm gar nichts aus. Da war eher mein Vater der, der laut wurde.
Ist es so dass Mütter eine engere Verbindung zu ihren Söhnen haben und Väter zu ihren Töchtern?
7 Antworten
Das würde ich nicht pauschal so sagen. Ich habe mich beispielsweise mehr mit meiner Mama identifizieren können. Natürlich habe ich meinen Papa auch sehr lieb, aber er ist weniger ... "herzlich"? Das meine ich auch gar nicht wertend. Es war nur etwas, was mir weniger lag.
Aber mal allgemein gesagt darf natürlich nicht vergessen werden, dass auch heutzutage noch in der Erziehung der Mehraufwand von der Frau übernommen wird, heißt eben auch, dass die eher für die unangenehmen Dinge (streng sein) verantwortlich ist. Der Papa kann dann in der Zeit, in der er sich um die Kids kümmert, eher bespaßen.
Generell ist es natürlich auch so, dass Eltern in ihrer Rolle mit jedem Kind weitere Erfahrung sammeln. Ist jetzt keine Seltenheit, dass jüngere Geschwister mehr Privilegien haben, vor allem bei entsprechendem Altersabstand. Es ist auch in der Hinsicht leichter, dass man für Betreuungs- und Pflegeaufgaben die älteren Geschwister mit einbinden kann. Das entlastet bei traditionellem Rollenbild vor allem die Mama.
Was ich auch für plausibel halte ist, dass Frauen bei ihren Töchtern eher Erwartungen ans "Frausein" haben, Männer bei den Söhnen ans "Mannsein" und entsprechend bei unterschiedlichen Situationen je nach Kind anders reagieren.
Wie das jetzt bei deiner Mama im speziellen war weiß natürlich nur sie selbst. Suf die Masse bezogen sind aber diese Faktoren schon relevant.
Das kann man nicht sagen
Töchter in der Regel seltener in den Krieg müssen
Nein, ich liebe meine Kinder alle gleich
Nein, es kommt immer auf das Kind selbst an und wie die beziehung zueinander ist.
also es ist nicht so dass sie dann nur Töchter oder Söhne „richtig“ lieben.