Panzerwels Laich 15 Eier wie entfernen? In ein schwimmendes Ablaichbecken tun? Hilfe

1 Antwort

Hallo Dosi,

keine Angst, Panzerwelseier sind nicht so empfindlich, wie sie aussehen.

Am besten hat sich bei mir bewährt, die Eier vorsichtig mit dem Finger "abzurollen" - sie kleben gut.

Wenn die an einem Pflanzenblatt sind, einfach das ganze Blatt entfernen.

Im Prinzip kannst du sie in diesen schwimmenden Ablaichkasten tun allerdings brauchen die Eier recht bewegtes Wasser um sich gut zu entwickeln. Also vllt. einen Ausströmer unterhalb des Ablaichkastens installieren oder so, dass das Wasser im Kasten gut bewegt wird.

Du kannst sie auch in den 9 l Kasten tun, obwohl der schon wieder sehr groß ist. 23 Grad Temp. reicht, wichtig ist aber eine gute Belüftung. Ein wenig Javamoos hilft den Larven, sich nach dem Schlupf zu verstecken. Es gibt ein ganz gutes Infusorienfutter (Protogen von Hobby). Das ist für die Kleinen das beste Erstfutter. Damit kriege ich meine immer problemlos groß (später natürlich anderes Futter).

Gutes Gelingen

Daniela


Dosenoeffner2 
Beitragsersteller
 20.11.2011, 12:42

Danke Dir, Das ist der erste Laich seit 2010. Bin schon sehr aufgeregt, weil es endlich geklappt hat. Was ich festestellen musste war, seitdem ich 5 Guppys im Becken der Panzerwelse habe, die das Wasser durch Flockenfutter, Kot und Überreste des Futters sehr trüben, klappts mit der Vermehrung der Panzis ;) Sie haben immer viel zu Fressen auf dem Grund. Ich hab da noch einen Luftausströmer (APS 50), aber der ist meiner Meinung nach zu stark für das KLEINE Aufzuchtbecken. Naja mal schauen ;D

Vielen Dank für deine Antwort !

LG

0