Panische Angst vor leukämie?
Meine letzte Blutentnahme war vor 7 Monaten und da war alles gut (ich lasse einmal im Jahr bluttests anfertigen). Nachdem ich im Juli von Deutschland nach Südamerika umgezogen bin, bekam ich am 23. Juli eine Erkältung mit Husten und geschwollene lymphknoten. Vor 6 Tagen bekam ich dann die nächste, bis jetzt ohne Fieber, mit schnupfen und Kopfschmerzen. Ich habe gegoogelt und auch wenn man das nicht machen sollte, geht mir die Diagnose leukämie nicht aus dem Kopf, auch mache ich mir Sorgen da ich noch nie 2x krank in so kurzer Zeit war. Denkt ihr das kann leukämie sein?
5 Antworten
Davon würde ich erst mal nicht ausgehen. Ich habe jetzt auch nach 2 Coronajahren zum ersten Mal wieder eine Erkältung, die sich gewaschen hat. Vielleicht sind wir das nicht mehr so gewöhnt. Man kann durchaus, wenn man von der Krankheit noch geschwächt ist, gesund werden und sich gleich wieder anstecken.
Vereinbare einen Arzttermin, lasse noch mal alles prüfen, gehe aber nicht erst mal vom Schlimmsten, sondern vom Harmlosesten aus!
Es ist auch nicht so ungewöhnlich, dass eine Krankheit ausbricht, wenn man Stress hat, wie du bei dem Umzug. Also: Auch ein harmloserer grippaler Infekt.
Erster Googletreffer für "geschwollene Lmyphknoten" sagt:
- Ursachen: Geschwollene Lymphknoten finden sich bei Virusinfektionen (wie Erkältung, Grippe, Pfeiffersches Drüsenfieber, Masern, Röteln), bakteriellen Infektionen (wie Mandelentzündung, Diphtherie, Tuberkulose, Borreliose), rheumatoiden Erkrankungen und Krebs.
Also: Krebs wird erst an letzter Stelle genannt! Ich würde das als Gewichtung verstehen: Die anderen Ursachen sind wahrscheinlicher!
Man sagt:
Angst lähmt die Abwehrkräfte, Wissen stärkt die Abwehrkräfte.
Wenn Du bei einem guten Arzt in Behandlung bist, kannst Du beruhigt sein.
Wasser ist für die Leistungsfähigkeit des Immunsystems unerlässlich. Es hilft Infektionen zu bekämpfen und die Entstehung von Krebszellen dort zu unterbinden, wo sie sich bilden.
Man sollte täglich 2 - 3 Liter Wasser über den Tag verteilt trinken, kann auch viel helfen.
Das kann dir nur ein Arzt nach gewissen Test und Untersuchungen sagen
Die Angst kann dir hier leider keiner nehmen. Auch eine zufriedenstellende Antwort kann dir leider keiner geben, nicht mal wenn dir hier ein Arzt antwortet, wird er dir keine Diagnose stellen. Gehe bitte einfach zum Arzt und lass dich untersuchen. Dir alles Gute.
Wenn`s denn so ist, solltest Du nach der Diagnose auch die Therapie annehmen"`!
Wenn ich passen sollte, bekämst Du meine Knochenmarkspende.
Alles Gute für Dich!