Paket nach Stornierung trotzdemerhalten?
Ich habe bei Amazon etwas über einen Drittanbieter aus Japan bestellt. Habe es dann wieder storniert. Der Verkäufer hat die Stornierung bestätigt. Mir wirde nichts in Rechnung gestellt. 2 Wochen später kam das Paket jedoch trotzdem. Der Amazon Kundendienst hat auf meine Nachfrage hin bestätigt, dass der Verkäufer in jedem Fall die Rücksendekosten trägt und mir ein Vorfrankiertes Rücksendeettiket zusenden muss. Daher hat er den Verkäufer kontaktiert. Dieser reagierte jedoch nicht. Bei erneuter Nachfrage meinte die Dame vom Kundendienst ich solle nochmals eine Woche warten und wenn ich bis dahin nichts gehört habe könne ich mit der Bestellung machen was ich will.
Angenommen in 3 bis 4 Wochen mahnt mich der Verkäufer ab, wie ist dann die Rechtslage?
2 Antworten
Er hat die Stornierung bestätigt. Auf unverlangt zugesandte Ware musst Du dem Verkäufer nur 4 Wochen die Möglichkeit der für Dich kostenfreien Rücksendung geben.
Möglich, das Amazon eigene Richtlinien hat. Wenn der Warenwert gering ist, kann es sein, dass der Händler es wegen der hohen Portokosten nicht anfordert
180€... allerdings musste er wohl schon Mehrwertsteuer, Zollgebür und Versandkosten tragen.
Unverlangt zugesandte Ware muss man nicht bezahlen oder zurückschicken – aber man muss sie dem Versender wieder zur Verfügung stellen. In dem Fall ist das wohl unverlangt, da die Stornierung anerkannt wurde. (Was noch nicht klar ist, ob die Stornierung kostenlos ist. Da könnte also durchaus noch eine Rechnung kommen.)
Telefonische Aussagen sind immer so eine Sache, wie will man das beweisen. Allerdings würde ich in dem Fall auch davon ausgehen, dass da nichts mehr passiert von Seiten des Lieferanten.
Aber:
allerdings musste er wohl schon Mehrwertsteuer, Zollgebür und Versandkosten tragen.
Warum hat er das Paket überhaupt angenommen, wenn er die Ware doch nicht will und bereits storniert hat. Hier bekommt er auf jeden Fall kein Geld mehr zurück.
Wenn Du Zoll und Mehrschweinsteuer zahlst, dann weißt Du sehr genau, was da im Paket ist. Dafür musst Du ja die Papiere sehen.
Wie gesagt, ich will den Teufel nicht an die Wand malen und denke, dass da nichts mehr passiert. Aber insgesamt ist das nicht rechtssicher. Zumal, wie auch schon gesagt, Du storniert hast (zumindest hast Du das geschrieben). Und da hat der Lieferant noch eine Menge Rechte.
Ich habe keine Papiere dazu gesehen.. es war einfach nur ein Paket das an mich adressiert war. Und die stornierung wurde bestätigt. Der Verkäufer muss die Rücksendung bezahlen. Aber wenn die Frist 4 Wochen sind, kann ich es ja einfach nochmal 3 wochen stehen kassen und wenn dann nichts kommt kann ich damit machen was ich will oder?
Aber wenn die Frist 4 Wochen sind,
Welche Frist soll das sein? Dass die Ware in Dein Eigentum übergeht? Nein, so eine Frist gibt es nicht. Wie gesagt, das ist kompliziert. Und wie auch schon gesagt: Ich würde es drauf ankommen lassen.
Was wäre denn die Alternative? Der Verkäufer wurde kontaktiert und reagiert nicht. Auf dem Etikett war der Artikel nich ersichtlich. Demnach konnte ich bei der Annahme auch nicht erkennen was ich da bekomme. Die Stornierung wurde vom Verkäufer akzeptiert. Laut Amazon muss er die Rücksendekosten tragen. Was macht man denn in dieser Situation um richtig zu handeln? Würde er innerhalb der EU sitzen würde ich die paar Euro auslegen und es zurück schicken.. aber nach Japan? Da Stürze ich mich ja in Unkosten ohne Ende. Vor allem wenn man bedenkt, dass das Kosten sind die ich nicht tragen muss.
Ja wie gesagt, eine rechtlich sichere Alternative gibt es nicht. Allerdings ist sehr unwahrscheinlich, dass ein Händler aus Japan da noch was macht. Auch, weil er weiß, dass es für ihn wohl teurer werden wird, das Teil zurückzuholen. Ein paar Wochen abwarten und dann nach eigener Entscheidung verfahren .
Der Verkäufer hötte wenigstens qntworten können
Vor paar Tagen war hier ein Fall (Kunde machte Widerruf), da hat der Amazon Support auch gesagt dass der Kunde mit der Ware machen kann was er will... Kunde entsorgt sie... später wollte Amazon sie doch zurück... Kunde jetzt am Ar*** und auf einmal wollen sie von nichts wissen und auch die Chatlogs nicht mehr finden (die der Kunde aber selbst gespeichert hat).
Mir wurde garnichts abgebucht. Und woher soll ich wissen was in dem Paket ist wenn ich es annehme?