Paket außen bemalen (internationaler Versand)?
Bisschen spezifische Frage: Ich möchte ein Päckchen nach Japan verschicken und es außen bemalen. Gibt es mit bunten Verpackungen Probleme (vielleicht auch erst im Ausland)? Freue mich über Expertenkommentare und Erfahrungen jeglicher Art.
P.S: Die erste Idee war eigentlich, den Karton mit Geschenkpapier zu bekleben, aber selbst wenn es nicht nur lose drumrumgewickelt ist, fürchte ich, dass die Versandleute Angst um ihre Maschinen kriegen und es nicht verschicken wollen. Habe nämlich gelesen, dass loses Papier sich in diesen Sortiermaschinen verfangen kann und die Pakete oft dementsprechend als nicht zustellbar an den Absender zurückgehen. Falls jemand mir jetzt sagt, dass das ganz unkompliziert geht, kann ichs immer noch so machen.
3 Antworten
Allenfalls sehe ich das Problem, dass dein tolles Paket einen unberechtigten Liebhaber findet und verschwindet
Wenn Du das Paket bemalst, sollte das durchgehen, denn die DHL verkauft ja selber bunt bedruckte Weihnachts- und Osterpakete.
Da machst Du dir zu viel Gedanken. Auf den Förderbändern der Paketdienstleister geht es recht rabiat zu. Beim Geschenkpapier drumherum musst Du dir eher umgekehrt Gedanken machen, ob das Papier (und somit auch das Versandlabel) abgeht und daher unidentifizierbar ins Nirwana entschwindet.
Bunt ist kein Problem ... in Japan schon gar nicht. Wichtig ist hier lediglich um die Strichcodes herum den s. g. Weissbereich so zu lassen. Sonst können die Scanner die Strichcodes nicht mehr finden.
Da wo ich meine Päckchen bisher aufgegeben habe, habe ich immer alle nötigen Angaben auf so ein Aufklebeformular geschrieben. Die Päckchen selbst waren meistens Amazonkartons o.ä. die ich wiederverwendet habe. Denkst du, das mit dem Weißbereich gilt auch in diesem Fall?