Paket aus dem Ausland - Post Verzollung - WO ist unser Paket?
So Leute, langsam bin ich mehr als verzweifelt. Niemand scheint uns helfen zu wollen oder Auskunft zu haben. Ich habe bereits vor einigen Tagen folgende Frage eröffnet: https://www.gutefrage.net/frage/post---paketverzollung-aus-dem-ausland-wer-hat-erfahrung?foundIn=notification-center
Das Problem besteht weiterhin, neuerdings gibt es aber ein Update: Wir konnten ENDLICH die Post erreichen, und nachdem ich unzählige Male von Hotline zu Hotline verbunden wurde, wurde uns ganz einfach gesagt: Die Informationen auf dem Brief reichen nicht aus, wir wollen eine Tracking-Nummer. Ich halte das Ganze mittlerweile für ganz einfaches hinhalten.
Wir haben die geforderten Unterlagen aus dem Brief per Einschreiben hingeschickt. Haben einen Nachweis dafür, dass dieser Brief angekommen ist. Bei der Hotline für Einschreiben wird dann nur gesagt Ja ist doch angekommen dann kann ich nichts weiter machen.
Dann wurd ich weitergeschickt zur Hotline mit internationalen Paketen. Da wurd mir nur gesagt Ohne Trackingnnummer können wir nichts machen.
Ich hab mehrfach beton das dieses Paket bei IHNEN vorliegen müsste und wir NUR den Brief bekommen haben mit dem Aktenzeichen. Ich habe mehrfach nachgefragt wieso dieses Aktenzeichen nicht ausreicht. Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, wieso zur Bearbeitung des Paketes ausreicht die geforderten Unterlagen einzusenden, aber bei Auskunft urplötzlich die Trackingnummer gefordert wird.
Ich bin mir sicher, dass der Mitarbeiter nicht verstanden hat worum es geht. Er wollte mir auch nicht zuhören ohne Trackingnummer. Jetzt ist es erneut nach 16Uhr, wir können wieder niemanden erreichen. Ich habe nun den Absender aus dem Ausland kontaktiert, sollte dieser sich allerdings nicht melden dann stehen wir ziemlich doof da, oder nicht?
Es muss doch irgendwie möglich sein, dass uns die POST wo das Paket ja auch angeblich liegen soll, sagt ob es noch da ist oder wieder zurückgeschickt wurde? Was bringt denen denn die Trackingnnummer, wenn es bereits bei IHNEN SELBST angekommen ist? Ab dem Zeitpunkt wäre doch sowieso eine andere Sendungsnummer aktuell oder nicht?
Ich kann jetzt nur noch auf Antwort vom Absender hoffen, sonst seh ich schwarz. Ich würde mich sehr sehr freuen wenn hier irgendjemand ähnliche Erfahrung hat und helfen kann. Wir verzweifeln langsam.
PS: Übrigens konnten wir auch das Zollamt erreichen, es liegt und lag in den letzten 4 Wochen kein Paket für uns bei Ihnen.

3 Antworten
Das ist doch die übleiche Drecksabzocke von DHL°!
Also der Versuch, dass ihr das die verzollen lasst und dass die dann (vielleicht habt ihr das überlsesn ) etwa 28 euro dafür zahlen müsst!
Einfach ein email an die betreffende Stelle (mailadresse steht ja auf dem Schrieb) dass ihr das selbst verzoll! und die sollen das endlich weiterleiten an den Zoll!
Beim Zollamt konntet ihr wen erreichen? - In Leipzig, wo täglich 65000 solche Vorgänge ablaufen? - die konnten sich an euer Paket erinnern?
Glaub ich nicht, das ist ja noch gar nicht beim Zoll, das wird wohl noch von DHL zurückgehalten! Ihr werdet da übelst verarscht, soviel ist sicher! Aber ihr seid ja auf das angesprungen, obwohl die DHL Masche auch hier bei GF schon mehrmals erklärt wurde..
https://www.gutefrage.net/frage/nachtraegliche-postverzollung-post-neue-servicegebuehr-2850-umgehen
https://www.gutefrage.net/frage/mehr-zoll-zahlen-als-der-eigentliche-artikel-gekostet-hat
Quelle:
Eigene Erfahrung der letzten rund 10 Jahre mit dutzenden Paketen aus England, Asien und USA...
Also - Auffordern, das endlich an den Zoll weiterzugeben, damit die es dann an die Zollstelle in eurer Nähe schicken und du von dort aufgefordert wirst, mit deinem Ausweis, der Artikelbeschreibung und dem Nachweis der Bezahlung dasTeil abzuholen und dort evtl. die nötigen 19% Einfuhrumsatzsteuer zu entrichten..
Ihr bekommt dann vom Zoll vor Ort so einen Schrieb, das ist der richtige - denn der ist vom Zoll!(und wird über die Deutsche Post an euch verschickt)
https://de.pandacheck.com/assets/images/faq/zoll-schreiben.jpg
Das wird aber erst geschehen, wenn ihr aufhört, auch vorführen zu lassen und endlich mal die Initiative ergreift!
Nachtrag: hier gut erklärt, wie man das abstellt:
https://www.china-gadgets.de/nachtraegliche-postverzollung-dhl-post-tipps/
Zitat:
Nachträgliche Postverzollung ablehnen, bevor man zum Zoll fährtUm die nachträgliche Postverzollung abzulehnen, müsst ihr eine E-Mail an selbstverzoller@deutschepost.de schicken. In diese schreibt ihr z.B. folgendes:
„Sehr geehrte Damen und Herren, ich nehme die
Zollabfertigung für mein Paket, mit dem Ident Code XXXXX, selbst vor.
Schönen Gruß. Euer Name.„
Die Deutsche Post wird euer Paket daraufhin an das für euch
zuständige Zollamt weiterleiten. Nun könnt ihr euer Gadget beim
zuständigen Zollamt abholen, vergisst nur die Rechnung, (Ersatz-Zollinhaltserklärung), genügend Bargeld und euren Personalausweis nicht!
Richtig!
Weitere Wartezeit ? - etwa 2 Wochen werden es wohl werden, und mit jedem Tag, den man mit DHL herum trödelt fangen die 2 Wochen noch nicht an zu laufen..
Zollamt besuchen? - natürlich, es soll sogar in manchen Orten so gemein sein, dass man bestimmte Behördengänge auch nur tagsüber erledigen kann, wie kommt man da nur an einen neuen Personalausweis, wenn man doch bis 17 Uhr arbeitet..
Wartezeit Zoll - Richtig, selten unter 2 Stunden bei mir.
Aber alles das überlege ich mir vorher"!!, wenn ich was kaufe.
Wenn ich all das nicht haben will, dann mache Ich Versand über Fedex, da läuft das alles über das europäische Einfallstor UK und von da kommt es an meine Haustür! - Kostet ein wenig mehr (nicht mal annähernd die 28 euro) , dafür schneller und unkomplizierter..
Und bei mir gehts ums Prinzip!
Bis August 2015 hatte man nur die Unterlagen ans Zollamt zu schicken, dann wurde das abgearbeitet und man bekam es mir der Post vor die Tür, wo die Abgaben per Nachnahme kassiert wurden!
Ab August 2015 nun plötzlich für die selbe Prozedur 28,50€ und dann auch noch in dieser Abzockvariante, wo viele drauf reinfallen und meinen sie müssten hier die Verzollung von DHL durchführen lassen, so als ob sie keine Wahl hätten!
Man muss sich nur den Schrieb durchlesen - da steht nirgendwo, dass man das auch selbst verzollen könnte, auf so was hinzuweisen "vergisst" die Deutsche Post /DHL. Dazu noch die Drohung, sie würden entscheiden, ob sie das zurückschicken, wenn man nicht kuscht - sowas gehört auch mal gerichtlich geklärt, damit das mal aufhört...
Und ja, wie vielleicht gemerkt bin ich auf diesen Verein nicht gut zu sprechen, und mein letzter Gerichtstermin gegen die war im März wo ich wieder Recht bekommen habe! Ich habe aber auch seit September 2016 nie mehr so ein "Angebot" erhalten, anscheinend stehe ich da auf einer besonderen Liste, denen man das gar nicht erst anbietet. Geht also!
Also jeder wie er will - aber dann nicht wundern, wenn der Haufen das nicht hinkriegt!
Angeforderte Unterlagen einscannen und mit dem Vermerk des Aktenzeichens an die im Schreiben angegebene Emailadresse schicken.
Ist das schon geschehen?
Da steht doch die emailadresse wo die Unterlagen hin sollten.
Hast du das gemacht?
Warum schickst du einen Brief ?
Wir haben eine Mail geschickt, zwei Tage gewartet und dann das Einschreiben verschickt.
Guter Ratschlag. Aber erst komplett, wenn man auch die Folgen davon kennt:
- Weitere Tage Wartezeit, bis die lokal zuständige Zollstelle sich meldet.
- Anreise zum Zollamt (Fragesteller arbeitet bis 17:00)
- Wartezeit beim Zollamt. Wer nicht frühmorgens da ist, kann sich auf gut und gerne zwei Stunden und länger einstellen.
Wem das die Ersparnis von 28 Euro wert ist, kann das gerne auf sich nehmen (ich bin so ein Geizhals, und die Anreise zum Zollamt liegt auf meinem Weg zur Arbeit).