Wie werden solche Pakete bei UPS bei der Versandgröße zugeordnet?

2 Antworten

Hallo,
UPS Pakete werden nach Volumengewicht abgerechnet.
Länge x Breite x Höhe in cm (gerade cm Zahlen keine ,5 o.ä.) durch 5000 rechnen.
Wenn das normale Gewicht kleiner ist, als das Volumengewicht, wird das normale Gewicht als Wert genommen. Wenn das Volumengewicht größer ist, wird dieses genommen.

Leider gibt es mehrere Kunden, die Probleme mit UPS über Packlink beklagen.

Ich kann mir sehr gut vorstellen, das UPS die Verklebung am Paket nicht akzeptiert, das ist immer so eine Sache.

Beste Grüße


Vike25 
Beitragsersteller
 31.07.2021, 19:55

Was meinst du mit Verklebung am Paket?

0
paketeinfach  31.07.2021, 19:56
@Vike25

Hallo,

ich meine das braune Papier was drum herum am Paket klebt.

Beste Grüße

0
Vike25 
Beitragsersteller
 31.07.2021, 20:54

Das Paket habe ich stehend wie abgebildet und der Inhalt auch ist vermessen:

Also

Vorderseite = L 81 cm

Nach hinten: B = 21 cm

Nach oben = H 81 cm

UPS hat allerdings so gemessen:

Vorderseite = L 91 cm

Nach hinten: B = 85 cm

Nach oben = H 24 cm

Ich habe Bilder des originalen Paketes mit Maßband und der tatsächlichen Maße

Wie habe das Paket senkrecht angeben

Die allerdings waagerecht berechnet.

Wie ist's es nun richtig??

0
Vike25 
Beitragsersteller
 03.08.2021, 04:50

Wie werden sol

0
Vike25 
Beitragsersteller
 03.08.2021, 04:54
@Vike25

Wie werden solche Pakete berechnet?

Wenn sie senkrecht stehen haben sie eine andere Höhe als wenn sie waagrecht liegen.

Der Inhalt ist zumindest ein stehender.

0
Vike25 
Beitragsersteller
 04.08.2021, 15:33

Trotz dessen haben die mir ein viel zu großes Maß berechnet und überall ein paar cm aufgeschlagen

0

Ob stehend oder liegend ist egal. Es geht schlichtweg zuerst um das längste GESAMTmaß, sowie um das danach längste EINZELmaß in die andere Richtung.

Infos mit Bild dazu findest Du hier:

https://www.ups.com/de/de/help-center/packaging-and-supplies/weight-size.page?

Aber an der Verpackung solltest Du unbedingt noch was ändern, denn nur so locker mit Paketpapier einwickeln und dann einfach nur hier und da mal einen kleinen Klebestreifen drauf machen, das hält nicht lange! Und außerdem:

Richtlinien für fachgerechtes Verpacken
Verwenden Sie einen stabilen Karton mit unbeschädigten Seitenlaschen.
Entfernen Sie sämtliche Aufkleber vom Paket, Hinweise auf Gefahrgut und andere nicht mehr aktuelle Versandmarkierungen
Wickeln Sie alle Artikel getrennt ein
Verwenden Sie Polstermaterial, welches dem Inhalt des Pakets angemessenen ist.
Verwenden Sie stabiles Paketklebeband.
Verwenden Sie keine Paketschnüre und kein Packpapier.
Verwenden Sie ein Versanddokument/einen Adressaufkleber, aus dem sowohl die Zustell- als auch die Absenderadresse deutlich wird
Legen Sie die Empfängeradresse zusätzlich in das Paket.

(Auszug aus: https://www.ups.com/de/de/help-center/packaging-and-supplies/packaging-guidelines.page?)