Outfit Sohn bei Hochzeit der Eltern?

3 Antworten

Das ist zunächst mal ein seltsames Statement in der Einladung. Ich würde das mal mit dem offizielleren Dresscode "Cocktail" übersetzen: Die Gäste sollen elegant gekleidet kommen, aber durchaus noch Spielräume haben.

Von einem Elfjährigen wird noch nicht erwartet, perfekt gestyled zu erscheinen. Erstens, weil es noch an Lebensreife fehlt, um cocktailschlürfend mit anderen Gästen über Gott und die Welt zu philosophieren oder die Tischdame zum Tanzen aufzufordern und zweitens, weil ein "richtiges" Outfit teuer ist und man mit elf Jahren mitten im Wachstum ist und gerne auch mal mehrere Kleidergrößen im Jahr überwächst (allerdings kann es auch Blazer o.ä. mit Einnähern geben, die ein Mitwachsen über ein, zwei Größen ermöglichen - eine Änderungsschneiderei sollte man eh ab und zu mal aufsuchen).

Elegante Halbschuhe, eine schicke Hose, die nicht aus Jeans ist und eine damit abgestimmte Hemd-Blazer-Kombination sollten völlig in Ordnung gehen. Hosenträger oder Gürtel geht beides. Gürtel und Schuhe haben die gleiche Farbe. Eine Krawatte oder Fliege ist in diesem Alter nicht nötig, man wird sehen, viele Erwachsene halten es damit auch nicht mehr so streng. Falls doch erwünscht, bitte immer selbst binden (obwohl ich bei meiner Kommunion mit neun Jahren noch meine letzte vorgebundene Fliege hatte). Empfehlen würde ich noch ein Einstecktuch - wenn das richtig gefaltet und gut mit dem Rest des Outfits kombiniert ist, wertet das das Outfit wahnsinnig auf und es hat den Vorteil, dass man später nicht "rauswächst". Dabei niemals den gleichen Stoff / Muster nehmen wie für Krawatten, Fliegen oder Westen (gilt übrigens auch für den Bräutigam). Um das Stichwort "stilsicher" aufzugreifen: Warum nicht mal das Einstecktuch mit der Sockenfarbe abstimmen? Das wirkt harmonisch und ist doch individuell und "jung".

Ansonsten - es sind die Eltern, die heiraten. Sie suchen sich ja auch ihre eigenen Outfits für ihren speziellen Tag aus. Da sollte es ein Leichtes sein, das Kind bei der Beratung mit einzubeziehen und entsprechend auszustatten. Nicht im Partnerlook, aber zumindest abgestimmt, schließlich will man auch, dass die bei der Hochzeit zwangsläufig entstehenden Familienfotos harmonisch sind.

Muss am ende jeder irgendwo selber Entscheiden, ich würde ne ordentliche Jeans und falls vorhanden ein Hemd empfehlen.

Ich persönlich finde es übertrieben Kinder in einen Anzug zu stecken.

Anzug.

Also Hemd, Anzughose, Sakko. Krawatte sehe ich nicht als Muss.
Schicke Lederschuhe dazu.

Wie Papa (Bräutigam) nur in bissl kleiner. ;)