Osmose Anlage für Aquarium sinnvoll?

1 Antwort

Hey, kommt auf deine Aquariengrösse drauf an. Wenn du nur 54l (60x30x30) oder 112l (80x40x35 glaube ich) hast, würde ich das nicht über eine Osmose Anlage machen. Da würde ich eher mit destilliertem Wasser und Leitungswasser arbeiten. Ist am Anfang kompliziert bis du raushast auf wie viel Liter Leitungswasser du wieviel Liter destilliertes Wasser geben musst um auf die gewünschte kh und gh zu kommen, aber ne Osmose lohnt sich in meinen Augen erst wenn du ab 160l aufwärts stehen hast. Bei der Osmose darfst du auch nie vergessen wie viel Wasser du verschwendest. Und zur Not machst es wie früher mit Regenwasser 😅 ist kostenlos und in der Regel direkt mit niedrigem ph wert. Nutze Regenwasser seit locker 10jahren mit Leitungswasser gemischt.

testen musst du ja so oder so regelmäßig.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

JohnnyB1991  06.01.2025, 00:44

Ich würde sagen, dass eine Umkehrosmoseanlage bei 112 Liter schon sinnvoll sein kann, weil viel destilliertes Wasser zu kaufen auf Dauer auch teuer wird.

Anonym4097 
Beitragsersteller
 06.01.2025, 01:15

Danke für deine Antwort. Heißt es ich stelle eine Tonne neben meine Regenrinne und schöpfe das Wasser aus der Tonne baller da Wasseraufbereiter rein und dann ins Aquarium oder muss ich da noch mehr machen? Und in den heißen Monaten helfe ich mit destilliertem Wasser nach oder Kauf Osmose Wasser aus dem Zoo Geschäft quasi und dann bin ich gut dabei ?

Sirlazerlizard  06.01.2025, 13:55
@Anonym4097

Also ich benutze keinerlei Wasseraufbereiter. Das einzige was ich im Hochsommer mache ist das Wasser für 5-10min abzukochen um darin alles einmal abzutöten da ich keine Lust auf Stechmücken Larven habe 😅