Orgelpfeife Papier Vorlage?
Hi
Ich habe in letzter Zeit einige Videos zu Papierorgeln/Orgelpfeifen aus Papier gefunden, und wollte mal probieren so eine Pfeife selbst zu basteln.
Als ich nach Bastelbögen gesucht habe habe ich allerdings nur fertige Bausätze gefunden die man kaufen müsste und die dann geliefert werden.
Nun die Frage:
Könnten mir jemand einen kostenlosen Bastelbogen oder eine Bastelanleitung für sowas empfehlen?
LG Linus
1 Antwort
Hallo Linus,
es gab einen Benediktinermönch im 18. Jahrhundert, der mit L'Art du Facteur d'Orgues das wahrscheinlich umfangreichste Werk über den Orgelbau verfasst hat.
Darin befinden sich natürlich auch akribische Beschreibungen zur Herstellung von Orgelpfeifen - selbstverständlich aus Metall. Die Tafel mit dem Schnittbogen (nennt man das so?) für das plattgewalzte Orgelmetall findet man sogar im Internet, allerdings nur in relativ geringer Auflösung:
Damit sollte man sich die Bastelbögen selbst machen können.
Im Orgelbau gibt es auch Holzpfeifen, die haben einen rechteckigen Querschnitt. Wahrscheinlich wären die leichter zu basteln. Woran hast Du gedacht?
Kannst Du damit etwas anfangen? Das Werk liegt neben mir auf dem Schreibtisch, zur Not könnte ich die Seite in höherer Auflösung einscannen.
Aber an sich ist alles zu erkennen, falls nötig kann ich auch weitere Hilfestellung geben.
LG
Arlecchino

Hi,
ich hab noch ein bisschen rumgesucht und rumprobiert, aber ich hab mit Papier noch das Problem das es schwierig ist genau zu arbeiten, z.B. ist es mir passiert das sich eine Pfeife die ich versucht hab mit dieser Vorlage zu basteln:
https://jimdo-storage.global.ssl.fastly.net/file/c2f43fae-4e12-464c-bc60-b032ed1657e6/Orgelpfeife%20aus%20Papier.pdf
Beim Kleben leicht hin und her gebogen hat und so die Abstände nicht mehr gestimmt haben.
Ich werde, wenn ich Zeit hab, mal versuchen was mit PVC Röhren, bei denen ich diese Probleme nicht haben sollte, hinzukriegen um erstmal "ein Gefühl dafür zu bekommen" (Außerdem findet man dazu viele Videoanleitungen auf Youtube). Danach werde ich mich villeicht mal an Papier oder anderen Materialen versuchen. Villeicht lege ich mir auch etwas dickeres Papier zu, das dürfte um einiges besser gehen.
LG Linus
Das hatte ich noch nicht gesehen. Ich habe vor vielen Jahren für die 3 Facsimile-Bände 1200 FF bezahlt... Es aber nie bereut.
Aber es hört sich so an, als würdest Du jetzt zurecht kommen.
Hi,
erstmal Danke für deine Antwort.
Ich werde es mir mal anschauen, und ob ich es erkennen kann.
Ich hatte eig. an rechteckige und Runde Pfeifen gedacht, für rechteckige hab ich mittlerweile etwas gefunden
https://www.etsy.com/de/listing/763848581/postkarte-mit-funktionierender-pfeife?ga_order=most_relevant&ga_search_type=all&ga_view_type=gallery&ga_search_query=orgelpfeifen&ref=sr_gallery-1-3
Hab es schonmal probiert, allerdings war das Papier zu dünn und "laberig", ich probiere es heute mal mit dünner Pappe, da hab ich nochwelche Rumliegen von leeren Collegeblöcken.
LG Linus
Hab gerade eine digitalisierte Version hier gefunden:
https://kupdf.net/queue/l-art-du-facteur-d-orgues-par-dom-bedos-de-celles_5904d24bdc0d602664959e8c_pdf?queue_id=-1&x=1605710722&z=MjAwMzpjZTozZjE2OmE1MDA6ODFkOTpkZTk3OmQ0OmM3Nzc=
Die scheint eine recht gute Auflösung zu haben, ich werd mich mal versuchen darin zurecht zu finden, zum Glück gibt es ja Google Translate 😂