Online-Rechner für Stromkosten?
Hallo zusammen
Ich bin auf der Suche nach einem guten Online-Stromrechner. Ich habe mir überlegt, einen neuen Fernseher zu kaufen, aber der läuft bei uns zu unterschiedlichen Zeiten in der Woche und mein Stromanbieter hat sowohl Hoch- als auch Niedertarife.
Ich würde gern wissen, wie viel Strom der Fernseher im Jahr verbraucht und was mich das insgesamt kosten wird. Da der Fernseher ziemlich oft laufen wird, spielt der Stromverbrauch eine wichtige Rolle bei meiner Kaufentscheidung. Kennt jemand einen Stromrechner, der solche Faktoren berücksichtigt?
Danke schon mal für eure Hilfe!
Hast du denn zwei Zähler?
Nein, nur einen.
3 Antworten
Ich habe kürzlich den Strom Rechner auf www.rainer.li/stromkostenrechner ausprobiert, und er könnte genau das sein, was du suchst. Der Rechner ermöglicht es dir, den Stromverbrauch deines neuen TVs zu berechnen, indem du die unterschiedlichen Betriebszeiten während der Woche eingibst.
Besonders nützlich fand ich, dass der Rechner auch den Standby-Verbrauch berücksichtigt, was bei modernen Geräten oft einen erheblichen Einfluss auf die Gesamtkosten hat.
Vielen Dank für den Link! Das klingt genau nach dem, was ich gesucht habe. Es ist gut zu wissen, dass der Rechner auch den Standby-Verbrauch einbezieht.
Vielen Dank!
Ich bin auf der Suche nach einem guten Online-Stromrechner.
Die bekommst Du angezeigt, wenn Du genau das in die Suchmaschine eingibst, was Du hier auch als Überschrift geschrieben hast…
Online-Rechner für Stromkosten
Ich würde gern wissen, wie viel Strom der Fernseher im Jahr verbraucht und was mich das insgesamt kosten wird. Da der Fernseher ziemlich oft laufen wird, spielt der Stromverbrauch eine wichtige Rolle bei meiner Kaufentscheidung. Kennt jemand einen Stromrechner, der solche Faktoren berücksichtigt?
Irgend ein Online-Rechner kann nicht wissen, welche Elektrogeräte Du hast, was sie an Strom verbrauchen und wie oft sie laufen.
Das musst Du schon selber ermitteln oder in den Unterlagen des Gerätes ablesen (da steht in der Regel der Stromverbrauch im Betrieb / im Standby).
Ja. Dann nimm halt den Verbrauch mal die Zeit die das Gerät läuft um den Verbrauch zu ermitteln. Und den nimmst Du mal den Preis , den der Strom Dich kostet.
Und das notfalls einzeln, jeweils für die einzelnen Preis-Perioden Deines Anbieters innerhalb eines Jahres. Die addierst Du dann.
Die Frage ist eher, ob dein Zähler für einen HT und NT geeignet ist. Der Lieferant kann anbieten was er will, aber wenn du keinen Zweitarifzähler hast, dann profitierst du auch nicht vom NT.
Einen Online-Rechner gibt es für deine gewünschte Rechnung nicht. Das kannst du aber ganz einfach mit dem Taschenrechner lösen.
Nimm die Watt-Anzahl von deinem gewünschten Gerät und rechne sie mit deiner Nutzung in HT und NT um.
Hast du einen TV mit z.b. 100 Watt, der 10h läuft, dann hast du 1000 Watt verbraucht = 1 Kilowattstunde.
Wenn der TV dann halt von 16Uhr bis 2 Uhr läuft, dann hast du im Jahr 365 kwh für den TV verbraucht. Davon ist man dann 6 Stunden im HT und 4 Stunden im NT. Das sind dann ca. 219 kwh im Jahr im HT und 146 kwh im NT. Für die Standby-Zeit machst du das, für die restlichen 14 Stunden, auch.
Dann nimmst du deine Konditionen bei deinem Anbieter multiplizierst diese mit dem Verbrauch und hast deine Milchmädchenrechnung, die du möchtest.
Aber wie gesagt: Voraussetzung ist der Zweitarufzähler. Ansonsten wird eh alles über den Hochtarif abgerechnet.
Danke für die ausführliche Antwort. Der umschalten der HT und NT macht der Anbieter selber und auf der Rechnung sehe ich wieviel und im welchem Tarif ich verbraucht habe.
Wie viel Strom das Gerät verbraucht ist mir bekannt. Nun würde ich gerne ausrechnen wieviel der TV zu den unterschiedlichen Hoch und Tief meines Tarifen meines Stromanbieters durch das ganze Jahr kosten würde.