Handelt es sich hierbei um ein Original?

4 Antworten

Grundsätzlich gehört die Omega Polaris Titan/Gold Modellreihe nicht zu den üblichen Fälschungen. Auch diese sieht mir nach Original aus. Das Band hat durchgehend seitlich offene Löcher, zwei pro Bandglied. Der Bandverschluss trägt eine Goldplakette. Das Gehäuse hat von der Seite eine ganz spezielle geschwungene Linie, die so nicht nachgebaut werden würde. Die massive Gold-Einlage ist auch von der Seite zu erkennen. Mein entscheidender Blick ginge auf das Quarzwerk.

Es sieht immerhin so aus. Meine ist etwas gepflegter!

Sieht in Ordnung aus. Zustand lässt etwas zu wünschen übrig.

Sicher sagen, ob die echt ist, kann man aber anhand von den Bildern nicht.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Uhrmacher in der Ausbildung und Sammler

Möglich , mach mal auf und ein Bild vom Uhrwerk