Oma hat Demenz und das macht die Familie kaputt?
Hallo zusammen.
Vorgeschichte: Ich wohne bei meiner Freundin zuhause und verstehe mich super mit Der Familie. Aber die Oma hat stark schwankende Demenz. D.h Sie ist an einem Tag normal und am Abend oder nächsten Tag läuft sie durch das Haus und stellt alles um und danach ist sie körperlich fertig und liegt im Wohnzimmer.
Das Anliegen: Wir haben aus einem alten Zimmer vom Haus ein musikzimmer eingerichtet mit Mikrofon etc. Haben dafür das Bett was darin war auseinander gebaut und versorgt. (Natürlich mit Absprache der Eltern, ohne Oma da sie es wieder vergessen würde). Danach war erstmal ruhe und wir konnten es gut nutzen und es war toll. Dieses zimmer umzubauen war nicht billig, aber irgendwann war jedentag entweder der Tisch im zimmer verschoben oder irgendwas wurde reingemüllt. Dann vor ein paar tagen hat sie den Tisch bewusst kaputt gemacht und uns direkt ins gesicht gelogen das sie es gar nicht war obwohl wir es gehört und gesehen haben. Und immer die bettteile hergeholt und verlangt das wir es wieder aufbauen sollen. Als grund weil sie telefonisch mit jemandem geredet hat das eine Pflegekraft einzieht und sie dann dauerhaft betreut. Natürlich war das auch gelogen es gab nie ein telefonat oder diese Pflegekraft das haben wir nachgeschaut. Jeden Tag war sie so sturr und wollte das bett wieder rein und die Familie wird immer genervter. Das Zimmer stand zuvor nur leer und wurde nie! Genutzt aber dann beim Musik zimmer hatte es ein nutzen. Aber jetzt soll wieder ein ungenutztes zimmer entstehen.. Und die Eltern werden keine Pflegekraft einstellen weil sie immer gut für die Oma sorgen.
Habt ihr eine Lösung? & Altersheim kommt nicht infrage das wollen beide seiten nicht und Geld halt.
Lg Delvin
Entschuldigte falls es Grammatikfehler oder die Sätze wirre sind.
9 Antworten
Leider kann man nur sagen, das es nicht besser wird sondern eher noch schlimmer. Demenz ist keine schöne Sache und geht neben der Verwirrtheit auch oftmals mit agressiven Verhalten einher. Wenn es die Möglichkeit gibt, das Zimmer mit einem Schloss zu versehen, dann macht das, um die Oma wegzuhalten, ansonsten gibt es da keine Möglichkeiten. Auf lange Dauer solltest du und deine Freundin auch s hauen, das ihr was eigenes zum Wohnen findet, denn das was da gerade passiert, ist nur der Anfang. Pflege von Angehörigen ist äußerst belastend.
Wenn es sonst keine Lösung gibt, dann baut doch eine Tür mit Schloss ein, es wird nicht besser mit Oma.
Seid froh das es ihr sonst noch gut geht.
Das Holzbett bleibt auseinander gebaut.
Es tut mir leid aber ich hab den Eindruck das dir das nötige Verständnis für den Zustand der Oma fehlt. Sie macht die Familie nicht kaputt, sie zerstört auch nichts mit Absicht oder Lügt euch an. Sie ist krank und braucht dementsprechend Hilfe, Betreuung, Geduld und Verständnis für ihr Lage. Und das von allen die im Haushalt Leben. Ihr müsst alle zusammen halten und euch mal zusammen setzen um zu besprechen wie das weitergehen soll.
Alles was du beschrieben hast ist typisch für Demenzkranke und kein böswilliges Verhalten. Und es wird sich noch weiter in diese Richtung entwickeln. Überlegt euch gut ob ihr sicher seid das sie wirklich zuhause von der Familie betreut und gepflegt werdend soll.
Hallo.
Ja sie haben recht mir fehlt da wissen. Aber die Situation ist leider schwieriger als es erklären zu können. Sie ist dabei die Familie zu zerstörten natürlich nicht bewusst aber durch ihre Krankheit.
Genau da liegt das Problem, die Oma ist krank sie zerstört garnichts.
Oder würdest du einem Krebskranken Menschen auch unterstellen er würde seine Familie zerstören weil die sich entschieden haben sich um ihn zu kümmern?
Es ist die Entscheidung der Familie die bei euch etwas "zerstört".
Und wie empfindet es die restliche Familie? Kommen die mit der Situation noch klar oder sind sie damit schon überfordert? Setzt euch zusammen und besprecht wie es weiter gehen soll. Ihr könnt euch auch an die KK wenden und euch beraten lassen.
Die Oma lügt nicht ! Das ist einfach IHRE WAHRHEIT und da könnt ihr ihr noch zu oft sagen "du hast das und jenes ins Zimmer gestellt" , daran wird sie sich einfach nicht mehr erinnern, genauso mit der Pflegekraft , in ihrem Kopf, ist das alles real.
Ich würde das Zimmer abschließen und versuchen die Oma von diesen Zimmer abzulenken oder ihr eine Geschichte erzählen "hey weißt du noch , wir haben dies und jenes mit dir abgesprochen und die Idee fandest du doch gut"
Oder "das Zimmer wird doch gerade renoviert" und das erzählt ihr dann eben jede Woche aufs neue .
Man muss einiges probieren, bis man den Dreh raus hat mit Demenz Kranken umzugehen
Wenn man mit ihr redet wird sie oft sehr schnell gereizt oder nimmt einen nicht ernst. Da gibt es keine einredmöglichkeiten..
bitte informier Dich über Demenz. Was Du hier schreibst, klingt gruselig, Du hast NULL Ahnung und Verständnis und interpretierst alles so, als wäre sie gesund. Das ist sie aber nicht! Du bist das Problem, denn Du hast geistige Fähigkeiten, die sie nicht mehr hat. Du nutzt sie aber nicht!
Ich bitte sie! Ich mag zwar wenig über Demenz zu wissen aber kann wohl schätzen das die Oma bei einem Gespräch gereizt antwortet!. Und ja sie nimmt die Gespräche nicht ernst und antwortet entweder sarkastisch oder einfach lächerlich. Aber ich weiß das es an der Krankheit liegt und es für sie normal ist!.
Auf dauer werdet ihr bestimmt nicht um ein Pflegeheim herum kommen. Irgenwann kommt man an den Punkt wo es nicht mehr geht. Die Demenz wird sich weiter verschlimmern und ihr müsst dann einen Weg finden wie ihr sie zuhause 24 Stunden/ 7 Tage die Woche immer im Blick habt.
Ihr könntet z.b. mal über Tagespflege nachdenken und euch informieren, so könnt ihr langsam mit dem Thema anfangen.
Hi,
Wollte ich auch schreiben. Es gibt Beratungsstellen für Demenz Erkrankungen, da konnt ihr auch beraten lassen. Habt ihr schon eine Pflegestufe beantragt?
Lg
Stimmt, die Pflegestufe zu beantragen ist auch sehr wichtig. Und es hört sich auch so an als bräuchte die Familie dringend Beratung
Das Haus ist äußerst alt und da kann man kein Schloss einbauen. Dafür müsste man die tür auswechseln oder eine improvisierte lösung finden.