Ohrgitterharnischwelse sind scheu und fressen nicht wirklich?

4 Antworten

Macrotocinclus affinis (ehemals Otocinclus affinis), ernährt sich gern und viel von Algen. Einer der eifrigsten Welse in Bezug auf natürliche Algenbekämpfung. Höchstwahrscheinlich sind sie bei dir einfach weniger aktiv. Und was das Aquarium deines Bruders betrifft, hat mit deinem Aquarium rein gar nichts zu tun.

Man kann zwei Aquarien völlig identisch einrichten, Tiere, alles eins zu eins gleich. Dennoch wird sich jedes anders entwickeln. So ist das nunmal in punkto Natur. Mit anderen Worten, man kann sie auch nicht miteinander vergleichen.

Ich würde dir raten dein Aquarium mal nachts zu kontrollieren. Eventuell zeigen sie sich dann aktiver. Fressen werden sie mit Sicherheit und fleißig die Pflanzen abweiden etc.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Berufliche Tätigkeit mit dem Thema Aquaristik

Hi,

Das nicht aktiv zum Futter gehen liegt daran das die sich wirklich nur von Algen ernähren, das andere erkennen die manchmal als Futter gar nicht an. Gibt im Netz entsprechende Rezepte für algensteine, die ganz gut angenommen werden. Und auch dein Wasser solltest Mal testen, ob das von den Wasserwerten passt und auch keine Giftstoffe wie Nitrit drin ist, ist zb Nitrit zu hoch hat man auch Fische die durchs Becken Rasen. Und ein dicker Bauch muss nicht gut sein, die meisten Fische sterben hier in Aquarien an Überfettung.

Wie lange hast du sie denn schon? Wenn sie neu sind müssen sie sich erstmal eingewöhnen. Am Anfang waren meine auch extrem hektisch, aber mit der Zeit legt sich das.


Yolotuta 
Fragesteller
 08.04.2018, 13:09

5 seit 4 Monaten und die anderen 2 seit 2 Wochen

0

abwarten, vielfältiges Futter anbieten, diese Seite lesen.

Otos gehen nicht immer an jedes Futter, es sind Aufwuchsfresser. Kejne Algenfresser.

https://www.remowiechert.de/otos.html