Ohne Abschluss eine Ausbildung in der Altenpflege?
Hallo, bitte nur ernst gemeinte Antworten! Ich weiß selbst dass ein Abschluss sehr wichtig ist!
Denkt ihr man bekommt einen Ausbildungsplatz? Bei uns in der Umgebung werden ständig neue Fachkräfte für Altenpflege gesucht
Denkt ihr ich bekomm einen und wann sollte ich mich da bewerben wenn ich dieses Jahr die Schule verlasse
8 Antworten
Hallo,
für die Ausbildung zur/zum Altenpfleger (Fachkraft) brauchst du Mittlere Reife oder die Ausbildung zum Altenpflegehelfer/Pflegefachhelfer und um die machen zu können benötigst du einen Hauptschulabschluss. Über die 2-jährige Ausbildung kannst du deine Mittlere Reife nachholen und danach auch in andere Bereiche. Wenn du die Ausbildung schaffst, die Mittlere Reife jedoch nicht dann kannst nur in der Pflege weitermachen.
Du solltest dir vorher aber durch ein längerfristiges Praktikum unbedingt ansehen, ob das was für dich ist. Die Arbeit im Altenheim wird leider sehr unterschätzt und es rutschen viel zu oft Menschen da hinein, die da eigentlich nicht hin gehören und nur da sind, weil sie ansonsten nichts finden. Und das ist ein Problem.
Mit freundlichen Grüßen
Hufpfote
Vermutlich eher schwierig, aber warum versuchst Du nicht zuerst mal, den Abschluss auf der Abendschule (z.B. VHS) nachzuholen ?
Nein Hauptschulabschluss ist meist Grundbedingung wobei natürlich mittlere Reife bevorzugt wird.
Um noch für dieses Jahr einem Ausbildungsplatz zu bekommen ist es eigentlich schon zu spät.
Um Fachkraft in der Altenpflege zu werden musdt du eine dreijährige Ausbildung machen. Fur die Ausbildung musst du mindestens einen Realschulabschluss haben.
Ohne Abschluss kannst du höchstens als Hilfskraft arbeiten.
Nein, ohne Schulabschluß (mind. Hauptschule) kannst Du keine vollwertige Ausbildung zum Facharbeiter machen, es geht nur eine Ausbildung zum Helfer.
Du könntest aber den Abschluß an einer Berufsschule nachmachen. Es dauert dann nur ein Jahr länger.